385image

Juwel unter Südtirols Schlössern

BURG RUNKELSTEIN

image

Ein besonderes Juwel erhebt sich hoch über dem Eingang des Sarntals im Norden von Bozen: Burg Runkelstein. Kaiser Franz Joseph I. machte sie 1893 den Bozner Bürgern zum Geschenk. Die Feste aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt nicht nur von außen mit ihrer majestätischen Lage, sondern auch mit ihrem Inneren. Berühmt geworden ist die Burg Runkelstein durch den größten erhaltenen profanen mittelalterlichen Freskenzyklus Europas. Er zeigt das Leben bei Hofe – Ritterspiele, Jagdszenen, Tänze und Ballspiele – und bezieht sich außerdem auf bekannte literarische Werke aus dem Mittelalter. Die gut erhaltenen Fresken brachten vor allem Licht in die Bekleidungsgeschichte des frühen Mittelalters. Bei einer Führung sind der Rittersaal, der westliche Palast und die Lauben im Oberstock zu besichtigen. Ein kurzer Spaziergang führt vom Parkplatz am Fuße des Burgfelsens hinauf. Im Sommer ist die Burg Schauplatz von Ausstellungen, Theater- und Konzertveranstaltungen.

Schloss Runkelstein / geöffnet Mitte März–Nov täglich außer Mo 10–18 Uhr, sonst bis 17 Uhr / Sill 15, I-39100 Bozen / Telefon +39 0471 329808 / www.runkelstein.info