ALTA VALLE ANTRONA
Der Naturpark Alta Valle Antrona (von 2009) befindet sich im Ossolatal. Von der Talsohle bei Viganella auf 500 Metern reicht er in zwei Abschnitten bis zum Pizzo d’Andolla auf 3656 Metern und grenzt dort an die Schweiz. Neben dem Antronasee, einem von 20 natürlichen Seen im Naturpark, der 1642 durch einen Erdrutsch entstand, gibt es vier künstliche Speicherbecken. Ältere menschliche Eingriffe rühren von Bergbautätigkeit her (Gold- und Eisengewinnung). Abseits davon ist die Umwelt intakt – über den grünen Almen ragen steile und wilde Gneis- oder Ophiolitgipfel (Ophiolite: die »grünen Steine« von Antrona) auf, und der Lärchenbestand im Tronconetal zählt zu den schönsten überhaupt. So kann man zum Beispiel vom letzten Ort Antronapiana über den Andollapass nach Zwischbergen und weiter zum Simplonpass oder über den Antronapass ins Saastal hinüberwechseln. Eine bekannte Prozession, »Autani«, wird immer am dritten Julisonntag durchgeführt.
Ente di Gestione delle Aree Protette dell’Ossola / Villa Gentinetta, Viale Pieri 13, I-28868 Varzo / Telefon +39 0324/72572 / www.parcovalleantrona.it / www.valleantrona.com