PIERRE DES MARMETTES
Zwischen Monthey und Collombey befinden sich enorme Findlinge, welche einst von den damals noch riesigen Gletschern zurückgelassen wurden. Sie sind spannende Zeitzeugen und beschäftigen Klimaforscher bereits seit Jahren. Der Pierre des Marmettes ist mit einer Länge, Tiefe und Höhe von 19x10x9 Metern ein 1600 Kubikmeter großer Granitfindling. Er wurde vom Gletscher vom Val Ferret bis in die Gegend von Monthey transportiert, also circa 50 Kilometer, und dort abgelagert. Findlinge dienten bis ins 19. Jahrhundert als Baumaterial (etwa für den Eisenbahn- und Straßenbau). Um den Findling zu schützen, kaufte ihn 1906 die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft. Er diente dem Eiszeitforscher Johann von Charpentier (1786–1855) als Beleg für seine These einer vorangegangenen Eiszeit, bei der solche Findlinge von Gletschern mitgeschleppt wurden. Auf einem Themenweg erzählen acht Tafeln die Geschichte der geschützten Steinblöcke (4 km, 1,45 Std.).
Monthey Tourisme / Place Centrale 3, CH-1870 Monthey / Telefon +41 24 4757963 / www.montheytourisme.ch / www.sentiers-decouverte.ch/natur-kultur/chemin-blocs-erratiques-368.html