DER GRIMSELPASS
Der Grimselpass (2164 m) führt von Gletsch in nördlicher Richtung nach Meiringen. Das Grimselgebiet ist aus drei Gründen bekannt. Zum einen ist es ein vorzügliches Klettergebiet im Grimsel-Granit, es ist das »Mekka der Plaisirkletterer«. Zum Zweiten wurden schon Ende es 19. Jahrhunderts die guten Lagegegebenheiten zur Wasserkraftnutzung erkannt: reichliche Niederschläge, große Geländekammern, der harte Granit sowie große Höhenunterschiede auf kurzer Distanz. So wurden an der Nordseite vier mit Stollen verbundene Stauseen angelegt: Gelmersee, Räterichsbodensee, Grimselsee und der Oberaarsee. Wer einmal am Grimselsee zur Lauteraarhütte wandert (4.30 Std.), wähnt sich wegen der riesigen Gletscher wie im Karakorum. Drittens befindet sich im Bereich des Passes und der Kraftwerksanlagen das Felslabor Grimsel, in dem Experimente an kristallinem Gestein zur Erforschung der Endlagerung von radioaktiven Abfällen durchgeführt werden. Es gibt also viel zu sehen!
Kraftwerke Oberhasli AG / Grimselstrasse 19, CH-3862 Innertkirchen / Telefon +41 33 9822011 / www.grimselwelt.ch