Staudensellerie ist reich an B-Vitaminen und Mineralien wie Magnesium. Er liefert viel Geschmack, aber wenig Kalorien, und ist bestens geeignet für die leichte Anti-Entzündungs-Küche. Das zarte Blattgrün bitte mitverwenden.
Für 2 Personen
30 Min. Zubereitung
PRO PORTION:
ca. 524 kcal | 24 g Eiweiß
22 g Fett | 55 g Kohlenhydrate
100 g Schnellkoch-Weizen (z.B. Ebly)
Salz
250 g Staudensellerie (möglichst mit Grün)
1 große Zwiebel
4 Eier
100 ml Haferdrink
Pfeffer
½ TL gemahlene Kurkuma
2 EL Rapsöl
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
1 Knoblauchzehe
Den Weizen mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf geben und leicht salzen. Aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen.
Inzwischen den Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Nach 5 Min. zum Weizen geben. Weizen und Sellerie ca. 8 Min. weiterdünsten.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Eier mit Haferdrink, Salz, Pfeffer und Kurkumapulver verquirlen.
Das Öl in einer breiten beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Weizen und Sellerie in einem Sieb gut abtropfen lassen, in die Pfanne geben. Die Eier hinzugeben und die Mischung fest zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze in ca. 10 Min. stocken lassen.
Inzwischen die Tomaten in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie zu köcheln beginnen. Den Knoblauch schälen und in den Topf pressen. Die Tomatensoße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frittata in Tortenstücke schneiden und mit der Tomatensoße anrichten.
VARIANTEN: Statt des Staudenselleries können Sie auch Bohnen, Zuckerschoten oder Lauch verwenden.