Süß und doch gesund! Viele dieser Zutaten haben eine entzündungshemmende Wirkung: Mandeln enthalten Magnesium, Früchte Vitamin C und Farbstoffe, Ingwer besitzt Scharfstoffe, Vollkornmehl Ballaststoffe.
Für 2 Personen
25 Min. Zubereitung
PRO PORTION:
ca. 572 kcal | 30 g Eiweiß
33 g Fett | 32 g Kohlenhydrate
4 Eier
100 g Magerquark
100 ml Mandelmilch
40 g Mandelmehl
40 g Weizenvollkornmehl
1 Prise Salz
1 Stück Ingwer (ca. 15 g)
300 g frische Früchte (z. B. Pflaumen, Zwetschgen, Aprikosen, Nektarinen)
1 EL Rapsöl
20 g gehobelte Mandeln
In einer Schüssel die Eier mit dem Magerquark, der Mandelmilch, dem Mandel- und dem Weizenvollkornmehl sowie einer Prise Salz glatt rühren. Teig zugedeckt 10 Min. quellen lassen.
Inzwischen den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Die Früchte waschen, putzen und klein schneiden, dabei die Steine entfernen. Die Fruchtstücke zusammen mit dem Ingwer in einen kleinen Topf geben. Alles langsam aufkochen, dann zugedeckt bei schwacher Hitze 2–3 Min. dünsten. Den Topf von der Kochstelle nehmen.
Einige Tropfen Öl in einer beschichteten Pfanne (Ø 22–24 cm) erhitzen und mit einem Backpinsel verteilen. Ein Viertel des Teigs hineingeben, mit einigen gehobelten Mandeln bestreuen und bei mittlerer Hitze auf der Unterseite in 2 Min. goldbraun backen. Wenden und noch 1 Min. auf der anderen Seite backen. Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm halten.
Nach und nach vier Pfannkuchen backen, dabei jeweils tropfenweise Öl in die Pfanne geben. Je zwei Pfannkuchen zusammengerollt oder zweimal gefaltet mit dem Fruchtkompott anrichten.