Bananenbrot ist als gesunder Snack oder Kuchen beliebt. Hier versüßt es das Frühstück und wird blitzschnell in Tassen in der Mikrowelle gebacken. Es kommt ohne zugesetzten Zucker aus, die Süße stammt aus dem Obst.
Für 2 Personen
10 Min. Zubereitung
PRO PORTION:
ca. 418 kcal | 9 g Eiweiß
21 g Fett | 42 g Kohlenhydrate
1 große reife Banane
2 EL Rapsöl
5 EL Haferdrink
60 g Weizenmehl Type 1050
2 EL gemahlene Mandeln
2 EL gehackte Mandeln
½ TL Backpulver
½ TL Zimtpulver
3 EL gefriergetrocknete Heidelbeeren
2 hitzebeständige Tassen
Die Banane schälen, in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel gut zerdrücken, dabei nach und nach das Rapsöl und den Haferdrink untermischen.
In einer weiteren Schüssel das Mehl mit den gemahlenen und den gehackten Mandeln, Backpulver und Zimtpulver mischen. Die Mischung unter das Bananenmus rühren. Zuletzt die Heidelbeeren unterziehen.
Den Teig in zwei hitzebeständige Tassen oder Becher füllen und bei 800 Watt für 1 Min. in die Mikrowelle geben. 10 Sek. ruhen lassen, dann in 1 Min. bei 800 Watt in der Mikrowelle fertiggaren. Falls die Oberfläche der Kuchen noch weich ist, die Tassen weitere 30 Sek. bei 800 Watt in die Mikrowelle stellen.
TIPP: Die Garzeit in der Mikrowelle kann je nach Größe und Material der Tassen schwanken. Sie können die Küchlein aber auch im Ofen backen. Dann den Teig in kleine Auflaufförmchen geben und bei 180° für ca. 30 Min. in den Ofen stellen.