Die Griechen kochen gern und oft mit Zimt und verleihen ihren Gerichten so eine besondere Note. Da dieses Gewürz entzündungshemmend wirkt, sollten Sie es öfter einsetzen – wie in diesem bunten Kartoffelgulasch.
Für 2 Personen
25 Min. Zubereitung
PRO PORTION:
ca. 500 kcal | 22 g Eiweiß
23 g Fett | 44 g Kohlenhydrate
10 Zweige Oregano
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 rote Paprika
500 g festkochende Kartoffeln
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
2 TL Zimtpulver
2 TL geräuchertes Paprikapulver
200 g Räuchertofu
Salz, Pfeffer
20 g Mandeln
4 Stängel Petersilie
Den Oregano waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abstreifen und hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Paprika putzen und halbieren. Weiße Trennhäute und Kerne entfernen. Die Paprikahälften waschen. Die Kartoffeln waschen und schälen. Paprikahälften und Kartoffeln in 2–3 cm große Würfel schneiden.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Frühlingszwiebeln, Paprika- und Kartoffelstücke darin kurz anbraten. Oregano, Tomatenmark, Zimt- und Paprikapulver unterrühren. 400 ml Wasser angießen. Das Gulasch zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 15 Min. garen.
Den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden und ins Gulasch geben. Das Gulasch noch einmal aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Mandeln grob hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und klein schneiden. Das Gulasch auf zwei tiefe Teller verteilen und mit Petersilie und Mandeln bestreut servieren.
GUT ZU WISSEN
In der Mittelmeerküche kommt überwiegend Pflanzliches auf den Tisch, das macht sie so gesund. Mit Fleisch wird sparsam umgegangen, gekocht und gebraten wird mit Olivenöl.