Gemüse und Hülsenfrüchte sind das Herzstück einer modernen und ausgewogenen Ernährung. In diesem sättigenden Gericht kommen gleich beide Favoriten in einer leckeren Kombination auf den Tisch.
Für 2 Personen
30 Min. Zubereitung
PRO PORTION:
ca. 551 kcal | 25 g Eiweiß
28 g Fett | 45 g Kohlenhydrate
70 g Kichererbsenmehl
40 g kernige Haferflocken
1 TL gemahlene Kurkuma
120 ml Haferdrink
Salz, Pfeffer
1 Ei
400 g Brokkoli
1 Stück Ingwer (ca. 20 g)
2 Knoblauchzehen
3 EL Rapsöl
4 EL helle Sojasoße
2 TL Speisestärke
2 EL Erdnusskerne (geröstet und gesalzen)
Kichererbsenmehl, Haferflocken, Kurkumapulver, Haferdrink, Salz, Pfeffer und das Ei zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig zugedeckt ca. 15 Min. quellen lassen.
Den Brokkoli putzen, waschen und in mundgerechte Röschen teilen. Die Stiele schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
1 EL Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen und den Brokkoli darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 2–3 Min. anbraten. Ingwer und Knoblauch dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Das Gemüse mit der Sojasoße beträufeln und bei mittlerer Hitze ca. 8 Min. rührbraten.
Parallel dazu das restliche Öl in einer breiten Pfanne erhitzen. Den Kichererbsenteig durchrühren, esslöffelweise in die Pfanne geben und zu sechs goldbraunen Puffern backen.
In einer Tasse die Speisestärke mit 100 ml Wasser glatt rühren. In den Wok gießen, das Gemüse noch einmal kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Erdnüssen bestreuen und zusammen mit den Puffern servieren.