Kohlgemüse wie Wirsing erleben eine Renaissance. In den grünen Blättern stecken viel Vitamin C, Senfölglykoside und Flavonoide – alles Stoffe, die bei Entzündungen guttun. Ein Plus sind auch Zwiebeln und Knoblauch.
Für 2 Personen
30 Min. Zubereitung
25 Min. Backen
PRO PORTION:
ca. 504 kcal | 22 g Eiweiß
18 g Fett | 59 g Kohlenhydrate
250 g Wirsing (geputzt gewogen)
Salz
130 g kurze Vollkornnudeln
1 Zwiebel
1 EL Rapsöl
1½ EL Weizenvollkornmehl
300 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
3 EL kernige Haferflocken
1 EL Sesam
1 EL Leinsamen
3 EL geriebener Emmentaler
Den Wirsing putzen. Die Blätter waschen, trocken schütteln und jeweils die mittlere Blattrippe entfernen. Die Wirsingblätter in feine Streifen schneiden.
In einem großen Topf ca. 2 l leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung bissfest garen. In den letzten 6 Min. den Wirsing in den Topf geben und mitköcheln lassen.
Inzwischen die Zwiebel schälen und klein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, mit Mehl bestäuben und goldgelb anschwitzen. Unter Rühren die Brühe angießen. Die Soße ca. 5 Min. köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180° vorheizen.
Nudeln und Wirsing in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben. Zwiebelsoße darauf verteilen.
Haferflocken mit Sesam und Leinsamen sowie dem geriebenen Käse mischen. Die Mischung auf Nudeln und Wirsing verteilen. Die Wirsingnudeln im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. überbacken.
TIPP: Dieses Gericht lässt sich ganz einfach in eine vegane Variante verwandeln. Verwenden Sie für den Käse ein entsprechendes veganes Austauschprodukt und achten Sie bei den Nudeln darauf, dass kein Ei enthalten ist.