Weiterführende Literatur

Demandt, Johannes (Hg.) (2012), Freie evangelische Gemeinden, Göttingen.

Härle, Wilfried (2019), Worauf es ankommt. Ein Katechismus. Mit einem Geleitwort von Christian Schad, Leipzig.

Heimbucher$Heimbucher, Kurt, 1928–1988, evangelischer Pfarrer, Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Kurt (Hg.) (1988), Dem Auftrag verpflichtet. Die Gnadauer Gemeinschaftsbewegung. Prägungen – Positionen – Perspektiven, Dillenburg.

Herlyn, Okko (2015), Was ist eigentlich evangelisch?, Neukirchen.

Hochgeschwender, Michael (2007), Amerikanische ReligionReligion: Evangelikalismus, Pfingstlertum und FundamentalismusFundamentalismus, Frankfurt am Main.

Hörsting, Ansgar / Strauch, Peter (2017), Typisch FeG, Witten.

Hülsman, Matthias (2009), Konfession: evangelisch. Basiswissen, Gütersloh.

Klaiber, Walter (Hg.) (2011), Methodistische Kirchen, Göttingen.

Kolb, Robert (2011), Die Konkordienformel. Eine Einführung in ihre Geschichte und Theologie, Göttingen.

Rohls, Jan (2018), Protestantische Theologie der Neuzeit. 2 Bde., Tübingen.

Spornhauer, Dirk (2001), Die Charismatische BewegungCharismaCharismatische Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Geschichte und Theologie, Münster.

Strübind, Andrea / Rothkegel, Martin (2012), Baptismus. Geschichte und Gegenwart, Göttingen.

Voigt, Karl Heinz (2004), FreikirchenFreikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert), KGE III/6, Leipzig.