Literaturhinweise und hilfreiche Links
Berckhan, Barbara: Sanfte Selbstbehauptung. Die 5 besten Strategien, sich souverän durchzusetzen, Goldmann, 3. Aufl. 2018
Celik, Monika: Kaltes Herz. Narzisstischen Missbrauch überwinden, TWENTYSIX, 3. Aufl. 2018
Charf, Dami: Auch alte Wunden können heilen. Wie Verletzungen aus der Kindheit unser Leben bestimmen und wie wir uns davon lösen können, Kösel, 4. Aufl. 2018
Cori, Jasmin Lee: Wenn die Mutterliebe fehlte. Wie wir das ungeliebte Kind in uns entdecken und heilen, Kösel 2018
Forward, Susan: Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen, Goldmann, 19. Aufl. 2017
Forward, Susan; Frazier Glynn, Donna: Wenn Mütter nicht lieben. Töchter erkennen und überwinden die lebenslangen Folgen, Goldmann, 6. Aufl. 2018
Katie, Byron: Wer wäre ich ohne mein Drama? Konfliktlösungen mit »The Work«, Arkana, 8. Aufl. 2018
Katie, Byron; Mitchell, Stephen: Lieben was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können, Arkana, 21. Aufl. 2018
Merzeder, Christine: Wie schleichendes Gift. Narzisstischen Missbrauch in Beziehungen überleben und heilen, Scorpio, 6. Aufl. 2015
Stahl, Stefanie: Das Kind in dir muss Heimat finden. Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme, Kailash, 24. Aufl. 2019
Stahl, Stefanie: Das Kind in dir muss Heimat finden. In drei Schritten zum starken Ich – Das Arbeitsbuch, Kailash, 5. Aufl. 2019
Wardetzki, Bärbel: Nimm’s bitte nicht persönlich. Der gelassene Umgang mit Kränkungen, Kösel, 8. Aufl. 2019
Wardetzki, Bärbel: Weiblicher Narzissmus. Der Hunger nach Anerkennung, Kösel, 28. Aufl. 2018
Wardetzki, Bärbel; R., Sonja: Und das soll Liebe sein? Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien, dtv 2018
Weißer Ring e.V.
Töchter narzisstischer Mütter
Dami Charf (Traumaheilung)
Re-Empowerment! Frauen gegen Partnerschaftsgewalt
Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V.
www.frauenberatungsstellen-nrw.de
Frauen helfen Frauen e.V.
Die Organisation hat für verschiedene Bundesländer und Städte eigene Webseiten – bitte einfach nach »Frauen helfen Frauen« suchen und die nächstgelegene Beratungsstelle auswählen.
Vielleicht magst du unserer Facebookgruppe beitreten? Der Gruppenname lautet »Narzisstischen Missbrauch überwinden«. Melde dich gern bei uns! Darüber hinaus empfehle ich dir, einen regelmäßigen Blick auf meinen Blog zu werfen, den du unter der Webadresse www.mcscript-office.de findest. Hier blogge ich regelmäßig zum Thema Narzissmus.