Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

nur wenige Fachbereiche in der Medizin und Pflege sind so interessant und abwechslungsreich wie die Chirurgie.

Sie sehen den Patienten zuerst. Es ist ein schönes Gefühl für Sie als Pflegekraft, wenn Sie sofort erkennen, was dem Patienten fehlt und wie Sie ihm helfen können, beispielsweise bei einer Blutung in den Bauchraum. Vitalzeichen wie Blutdruck, Puls und erniedrigter Hb-Wert bringen Sie sofort auf die richtige Spur. Durch ein umfangreiches chirurgisches Hintergrundwissen können Sie die Weichen im pflegerischen und medizinischen Behandlungsprozess richtig stellen. Kaum ein Fachbereich führt so schnell zu befriedigenden Ergebnissen wie die Chirurgie.

Das vorliegende Lehrbuch verbindet chirurgisches Wissen und Pflege. Es umfasst alle Teilgebiete der Chirurgie und orientiert sich an den aktuellen Lehrplanrichtlinien für die Gesundheits- und Krankenpflege.

Die Chirurgie mit ihren einzelnen Fachdisziplinen unterliegt einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess, dessen Komplexität stetig steigt. Minimalinvasive Operationen werden in einigen Bereichen zum Standard. Medikamentöse Maßnahmen ändern Operationsindikationen. Aber die seit Jahrhunderten bewährte Chirurgie bleibt auch in der Zukunft eine wichtige Behandlungsmethode.

In diesem Buch finden Sie alles, was Sie für die Ausbildung und im praktischen Alltag in der Gesundheits- und Krankenpflege im Fach Chirurgie brauchen, u.a.:

Das Lehrbuch ist Ihr idealer Begleiter für Ausbildung und Beruf: Mit dem kompletten Wissen der Chirurgie haben Sie die patientenorientierte Pflege fest im Griff.

Die Autoren danken dem Thieme Verlag für die Herausgabe dieses Klassikers. Das Erscheinen einer 24. Auflage ist der Beweis für eine gleichbleibend hohe Qualität.

Allen Leserinnen und Lesern danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen.

Bremen, Januar 2021 Burkhard Paetz