Quitte mit Zitrone

Für 6 Personen • Zubereiten: 35 Minuten • Backen: 35–40 Minuten

Die Zutaten

Für die Quitten

Quitten 3–4 (etwa 900 g)

Wasser 1 l

Zucker 50 g

Vanillezucker 1 TL

Für den Teig

unbehandelte Zitrone 1

Eier 2

brauner Zucker 50 g

Butter 20 g

Milch 100 ml

Weizenmehl 70 g

Backpulver 1 Päckchen

Salz 1 Prise

Für eine runde Backform mit 20 cm Durchmesser oder eine quadratische Form mit 20 cm Seitenlänge

weiche Butter 30 g

Weizenmehl 30 g

Das Rezept

  1. Die Quitten waschen, schälen, vierteln und entkernen. Die Quittenviertel samt Schalen mit Wasser, Zucker und Vanillezucker in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten garen. Abtropfen und erkalten lassen.
  2. Für den Teig die Schale der Zitronenhälfte fein abreiben. Eier und Zucker in eine Schüssel geben und kräftig rühren, bis die Masse blass-schaumig ist. Die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Zusammen mit der Milch unter Rühren in die Eiermasse gießen. Die Zitronenschale einarbeiten. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter Rühren in den Teig sieben. Der Teig sollte glatt und klümpchenfrei sein.
  3. Die Quitten in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln. Portionsweise sofort in den Teig geben und vorsichtig mischen, bis die Scheiben vollständig eingehüllt sind.
  4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Back - f orm mit der Butter einfetten und dem Mehl ausstäu ben. Umdrehen und kurz auf die Arbeits fläche klopfen, um überschüssiges Mehl zu entfer nen. Die Quitten-Teig-Masse in die Form füllen und die Oberfläche glätten. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  5. Lauwarm abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden. Lauwarm oder kalt servieren.

Tipp

Sie können den Kuchenteig mit zusätzlichen 30 g Zucker verfeinern.