Kaki im Vanilleteig

Für 6 Personen • Zubereiten: 20 Minuten • Backen: 35–40 Minuten

Die Zutaten

Vanilleschote 1

Eier 2

brauner Zucker 50 g

Butter 20 g

Milch 100 ml

Weizenmehl 70 g

Backpulver 1 Päckchen

Salz 1 Prise

nicht zu weiche Kakifrüchte 3–4 (etwa 900 g)

Für eine runde Backform mit 20 cm Durchmesser oder eine quadratische Form mit 20 cm Seitenlänge

weiche Butter 30 g

Weizenmehl 30 g

Das Rezept

  1. Für den Teig die Vanilleschote mit einem kleinen Messer längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Mit Eiern und Zucker in eine Schüssel geben und kräftig rühren, bis die Masse blass-schaumig ist. Die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Zusammen mit der Milch unter Rühren in die Eiermasse gießen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter Rühren in den Teig sieben. Der Teig sollte glatt und klümpchenfrei sein.
  2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kakifrüchte mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer schälen und mit einem Hobel oder einer Mandoline in sehr feine Scheiben schneiden. Portionsweise sofort in den Teig geben und vorsichtig mischen, bis die Scheiben vollständig eingehüllt sind.
  3. Die Backform mit der Butter einfetten und mit dem Mehl ausstäuben. Die Form umdrehen und kurz auf die Arbeitsfläche klopfen, um überschüssiges Mehl zu entfernen. Die Kaki-Teig-Masse in die Form füllen und die Oberfläche glätten. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  4. Lauwarm abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden. Lauwarm oder kalt servieren.

Tipp

Um die Verarbeitung der Kakifrüchte zu erleichtern, können Sie sie erst vierteln und dann in feine Scheiben schneiden. Sie können den Kuchenteig mit zusätzlichen 30 g Zucker verfeinern.