629. Louis Comfort Tiffany, 1848-1933,

Amerikaner. Vase, 1892-1896. Glas,

Verzierung aus Silber und braun 9,5 x 9,5 cm.

University of Michigan Museum of Art,

Ann Arbor (Michigan)., Michigan. Jugendstil.

 

 

Louis Comfort Tiffany

(New York, 1848-1933)

 

Louis Comfort Tiffany wurde 1848 in den Vereinigten Staaten geboren. Sein Vater, Charles Tiffany hatte seine Firma gemeinsam mit John B. Young im September 1838 gegründet. Die Tiffany & Young-Geschäfte wurden 1853 in Tiffany & Co. umbenannt, als Charles Tiffany die alleinige Leitung der Firma übernahm.

Im Jahr 1866 studierte Louis Comfort an der National Academy of Design in New York. Tiffany entwickelte zwar erstmals als 24-Jähriger ein Interesse an der Arbeit mit Glas, jedoch vergingen noch zehn Jahre, bis er ernsthaft mit Entwürfen für seine Werke aus Glas begann. Von dieser Zeit an fertigte er mit außergewöhnlichem Geschmack und großem Kunstverstand in einem dem Jugendstil verpflichteten Stil Glasobjekte in originellen Formen und Farben und von höchster Schönheit, nämlich Fenster, Lampen und Lampenschirme.

Während das Unternehmen Tiffany & Co. seine Beliebtheit weiter steigerte, gründete Louis Comfort 1885 seine eigene Firma und spezialisierte sich auf die Arbeit mit Glas. Er entwickelte neue technische Prozesse und wurde ein Vertreter der in England von William Morris initiierten Arts and Crafts-Bewegung.

Im Jahr 1893 perfektionierte Tiffany eine neue Technik für die Herstellung von Glasvasen und schalen, die Favrile-Technik, eine kunsthandwerkliche Methode der Glasbläserei, die unterschiedliche Effekte ermöglichte. Tiffany stellte außerdem Buntglasfenster her, während seine Firma auf dem gesamten Feld der Raumausstattung tätig war. Seine Arbeiten aus Glas wurden 1895 in Bings Jugendstilgalerie in Paris ausgestellt.

Im Jahr 1902 folgte Louis Comfort Tiffany seinem Vater als Leiter von Tiffany & Co. nach, arbeitete gleichzeitig aber auch weiterhin mit Glas. Thomas Edison ermutigte Tiffany später, sich auf die Herstellung elektrischer Lampen zu konzentrieren. Von diesem Zeitpunkt an wurden Tiffany-Lampen gemäß der Familientradition gewissermaßen wie Schmuckstücke hergestellt und zeigten nun häufig organische Motive: Blumen, Blattwerk, Libellen und Schmetterlinge.

Louis Comfort Tiffany starb im Januar 1933 in New York. Die Firma Tiffany & Co. existiert noch heute und hat sich in der Welt des Schmucks eine Spitzenstellung bewahrt. Auch die Arbeiten von Louis Comfort Tiffany sind weiterhin sehr beliebt und werden von Sammlern stark nachgefragt. Das Metropolitan Museum of Art in New York besitzt mehrere von ihnen, deren einzigartiger Stil charakteristisch für den Jugendstil ist.