702. René Lalique, 1860-1945, Franzose.

Anhänger Hähne, um 1901-1902. Gold geschmolzen

und graviert, Verzierung graviert auf der Rückseite

des Schmucks. Hahnköpfe und Federn aus

lichtundurchlässiger Email auf Gold. Einfassung um

den zentralen Stein und vordere Federn in Gold mit

montierten Steinen. Der zentrale Stein wird durch eine

Öse am oberen Teil gehalten, 6,9 x 5,1 cm.

Musée des Arts décoratifs, Paris. Jugendstil.