748. Frank Lloyd Wright,

1867-1959, Amerikaner. Robie House,

1908-1910. Chicago.

 

 

Frank Lloyd Wright

(Richland Center, 8 juin 1867 - Phoenix, 9 avril 1959)

 

Frank Lloyd Wright wurde am 8. Juni 1867 in Richland Center, Wisconsin geboren. Von der englischen Arts and Crafts-Bewegung beeinflusst, war Frank Lloyd Wright Urheber vieler Museen, Kirchen, Hotels und vor allem von Privathäusern. Er begann mit Louis H. Sullivan, dem ersten amerikanischen Architekten des Jugendstils, zu arbeiten, der ihn unter seine Fittiche nahm.

Seine erste wichtige Arbeit war sein eigenes Haus in Oak Park. Frank Lloyd Wright entdeckte die japanische Architektur während der Columbian Exposition in Chicago 1893. Es war für ihn eine Offenbarung. Anschließend machte er viele Reisen nach Japan. Im selben Jahr unterzeichnete er seinen ersten Auftrag, das Winslow House.

Ab 1897 integriert sein Stil immer mehr und mehr die Konstruktion der Prairies Houses („Prärie Häuser“) und spielt mit den natürlichen Elementen der Landschaft. Eines der führenden Beispiele ist das Fallingwater House in Pennsylvania, erbaut zwischen 1934-1937. Aber noch davor realisierte Wright das Robie House in Illinois zwischen 1908-1910, ein aufgestocktes Haus mit wesentlichen Dimensionen.

1909 reiste Frank Lloyd Wright nach Europa. Er besuchte die österreichischen Avantgardearchitekten sowie Gropius und Mies van der Rohe, von denen er beeinflusst wurde. Nach seiner Rückkehr im Jahre 1911 ließ er sich in Wisconsin nieder. Während der Weltwirtschaftskrise von 1929 zog er nach Phoenix und übernahm nach dem Zweiten Weltkrieg die Führungsposition in einer großen Agentur mit mehr als fünfzig Beschäftigten.

Im Jahr 1934 begann er eine Reihe von Häusern für die Mittelklasse mit dem Namen Usonian Homes („Usonien“), die in der Regel L-förmig und bequem ausgestattet waren. Er realisiert 50 von diesem Modell.

Frank Lloyd Wright ist einer der ersten, der begann, den Innenraum in seine Architektur zu integrieren. Er entwarf über 800 Häuser, von denen die Hälfte auch realisiert wurde. Wright entwickelte einfache Formen, Stein- und Holzhäuser mit geometrischen und runden Elementen. Das Mobiliar, die Architektur und der Lebensstil sollten übereinstimmen.

Sein Hauptwerk bleibt das Guggenheim-Museum in New York, das im Jahre 1959 eröffnete.