811. Charlotte Perriand, 1903-1999,
Französin. Kleiner runder Tisch,
1927. Glas und Messing vernickelt am
viereckigen Sockel, Höhe: 71 cm;
Durchmesser: 65 cm.
Privatsammlung. Art déco.
Charlotte Perriand (Paris, 24. Oktober 1903 - 27. Oktober 1999)
Charlotte Perriand war eine französische Designerin und Architektin mit einem Vater als Schneider und einer Mutter als Modeschöpferin für Haute Couture. Sie machte ihr Diplom an der UCAD (Union Centrale des Arts décoratifs) und arbeitete 1927 mit ihrem Cousin, dem berühmten Architekten Le Corbusier und Pierre Jeanneret zusammen und fertigten mehrere Möbelstücke aus Metall an, wie einen sehr bekannten verstellbaren Stuhl. 1929 war sie mit Pierre Chareau ein Gründungsmitglied der UAM (Union des artistes modernes), deren Präsident Robert Mallet-Stevens wurde. Diese Bewegung erschloss neue nutzbare Materialien und Technologien. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte Charlotte Perriand eine wichtige Rolle bei der Stadtentwicklung. unterstützt von Le Corbusier. Ihre Karriere führte sie um die ganze Welt, insbesondere nach Japan, wo sie als Beraterin für industrielle Kunst im Ministerium für Handel und Industrie tätig war. Der Stil Perriands war stark von ihren Reisen beeinflusst, und ihre Gedanken kreisten um das Material Holz. Stroh, Bambus, Äste werden zu ihren bevorzugten Materialien. Charlotte Perriand starb 1999 im Alter von 86 Jahren. |