814. La Maison Boucheron, gegründet 1858,
Franzose. Verzierung für eine Korsage, 1925.
Lapis, Koralle, Jade und Onyx besetzt mit
Strasssteinen und Gold, Anhänger in Türkis,
Diamant und Platin. Boucheron SAS, Paris. Art déco.
Frédéric Boucheron (Paris, 1830-1902)
Als Handwerker und talentierter Künstler gründete Frédéric Boucheron 1858 La Maison Boucheron in der Galerie von Valois im Palais Royal, bevor das Unternehmen 1893 in das Haus mit der Nummer 26 an der Place Vendôme übersiedelte. La Maison Boucheron besitzt fünf Produktlinien: Schmuck, Luxusschmuck, Uhren, Parfüms und Sonnenbrillen. Originalität, Mystik, Sinnlichkeit und extreme Raffinesse zeichnen den berühmten Schmuck aus. Der Schmuck ist weitestgehend durch die Natur inspiriert, deswegen werden Edelsteine verwendet, die meist von Tieren (Schlangen, Fröschen, Eulen oder Libellen) begleitet werden. Diese Leidenschaft für die Natur ist auch heute noch sichtbar. La Maison Boucheron bekam sehr schnell internationale Anerkennung und gewann zahlreiche Preise, wie die Goldmedaille auf der Weltausstellung 1867, den Grand Prix der Weltausstellung 1878 und die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900. Frédéric Boucheron verließ im Jahr 1902 die Familie und überließ die Geschäfte seinem Sohn Louis. La Maison Boucheron wurde im Jahr 2000 verkauft. |