827. Cartier, gegründet 1847, Franzose.

Uhr „Tor eines äyptischen Tempels“, 1927.

Gold, Silbergold, Elfenbein, Koralle, Email,

Lapislazuli, Karneol und Smaragde.

Cartier Sammlung, . Genève. Art déco.

 

 

Cartier

(Paris, 1847 - bis heute aktiv)

 

Die 1847 von Louis-François Cartier gründete Firma Cartier entwirft, produziert und verkauft Schmuck und Luxus-Uhren. Das Familienunternehmen zog 1899 unter der Leitung seines Sohnes Alfred Cartier in die Rue de la Paix (aktuelle Adresse) in Paris um und wurde bekannt durch seinen Enkelsohn Louis Cartier. 1902 expandierten sie nach London und 1909 nach New York.

Das Talent von Louis-François und Alfred war es, Produkte für Wohlhabende zu entwerfen und den Ruf des Hauses weltweit zu etablieren. Durch sein Können und die Inspiration durch die Kulturen der Welt gilt das Unternehmen in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts als Vorreiter im Bereich des Art-Déco-Schmucks durch seine leuchtenden Farben und stilisierten Formen.

La Maison Cartier hat weltweit mehr als 300 Geschäfte und 5500 Mitarbeiter. Es gehört heute zur Richemont-Gruppe mit ihrem Hauptsitz in Genf.