837. Cassandre (Adolphe Mouron),
1901-1968, Ukrainer. Poster für den
Nord Express, 1927. Farblithographie,
105,4 x 75 cm. Victoria and Albert Museum,
London. Art déco.
Cassandre (Adolphe Jean Marie Mouron) (Charkiw, 24. Januar 1901 - Paris, 17. Juni 1968)
Adolphe Jean Marie Mouron wurde am 24. Januar 1901 in der Ukraine geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris, bevor er an die Académie Julian wechselte. Als französischer Grafiker, Plakatkünstler, Bühnenbildner, Lithograf, Maler und Typograf interessierte sich Cassandre sehr früh für das Bauhaus und wurde von diesem Stil besonders beeinflusst. 1922 signierte er sein Werk mit dem Künstlername „Cassandre“ und fertigte seine ersten öffentlichen Werke an. „Die Plakate bieten dem Maler eine Möglichkeit, Kontakt mit dem Mann auf der Straße aufzunehmen“, sagte er. 1925 erhielt Cassandre den Hauptpreis auf der Exposition internationale des Arts décoratifs für seine Werbeanzeigen Le Bûcheron, die er für ein Möbelhaus 1923 angefertigt hatte. 1927 realisierte er die Plakate L’ Étoile du Nord, Le Nord Express und L’Intran. Cassandre war auch Dekorateur und entwarf 1933 seine erste Bühnenausstattung für das Theaterstück von Jean Giraudoux Amphitryon 38. Des Weiteren gab er Kurse an der École national supérieur des arts décoratifs. Cassandre war tief beeindruckt von Kubismus und Purismus und beeinflusst von den italienischen Futuristen. Ansonsten definierte sich sein Stil durch Einfachheit und unter dem Aspekt geometrischer Formen, klarer Linien und hatte einen Schwerpunkt auf der Typografie. Er fertigte viele Plakate für Passagierschiffe an, einschließlich für die Normandie im Jahre 1930. 1936 fand eine Retrospektive der Plakate von Cassandre im MOMA in New York statt. Anschließend unterzeichnete er einen Vertrag mit Harper’s Bazaar und zog in die Vereinigten Staaten. Danach fokussierte sich Cassandre auf die Fertigung von Bühnenbildern und die Malerei. 1950 fand eine zweite Retrospektive im Musée des Arts décoratifs statt. Cassandre beging im Alter von 67 Jahren Selbstmord. |