878. Clarice Cliff, 1899-1972,

Engländerin. Vase Sunray, um 1929.

Fayence bemalt auf Email. Victoria and

Albert Museum, London. Art déco.

 

 

Clarice Cliff

(Tunstall, 20. Januar 1899 - 23. Oktober 1972)

 

Die Königin der angewandten Kunst - Clarice Cliff war eine englische Keramikerkünstlerin, tätig zwischen 1922 und 1963. Sie wurde in eine Arbeiterfamilie hinein geboren und begann im Alter von 13 Jahren in einer Keramikwerkstatt zu arbeiten. Zu Beginn vergoldete sie Keramika und fing dann an mit der Hand zu malen. Ab 1916 arbeitete sie in der Fabrik A.J. Wilkinsons Royal Stattfordshire Pottery. Dabei blieb ihr Talent nicht unbemerkt. Sie besuchte Abendkurse an der Burslem School of Art und lernte anschließend Bildhauerei am Royal College of Art in London. Clarice Cliff war die erste Frau, die ihre mit eigener Hand bemalten Kreationen als Massenware produzierte. Die Keramikarbeiten von Cliff zeichneten sich durch sehr helle Farben mit nie zuvor gesehenen Motiven aus und bildeten zu jener Zeit einen starken Kontrast gegenüber dem traditionellen weißen Porzellan. Aufgrund ihrer fantastischen und bizarren Werke überrascht das Œuvre von Clarice Cliff mit einer freudigen Ausstrahlung und explosiven Farben. Sie wurde zur künstlerischen Leiterin ernannt und ihre Produktion weitete sich enorm aus. Leider ging die Produktion nach dem Krieg schlagartig zurück und Clarice Cliff verabschiedete sich 1963 in den Ruhestand. Elf Jahre später starb sie in ihrem Garten sitzend und Radio hörend. Heutzutage sind die Arbeiten von Clarice Cliff sehr begehrt.