944. Elsa Schiaparelli, 1890-1973,
Italienerin. Abendmantel, 1939.
Scharlachroter Taft. Victoria and
Albert Museum, London.
Elsa Schiaparelli (Rom, 10. September 1890 - Paris, 13. November 1973)
Elsa Schiaparelli war eine italienische Modedesignerin. Der Vater war ein Ägyptologe, sie wurde die Ehefrau des Theosophen Graf Wilhelm von Wendt von Kerlor. Nach dem Studium der Philosophie an der Universität von Rom eröffnete sie 1927 ihr erstes Geschäft in Paris. Sie fertigte eine Kollektion von Pullovern mit Mustern in Krawatten- und Knotenformen, die ein großer Erfolg wurden. 1928 nahm sie in ihr Repertoire eine Kollektion von Sportbekleidung auf, wie auch Kleidung für die Stadt oder Abendgarderobe. In den 1930er Jahren arbeitete sie mit Salvador Dalí, Jean Cocteau und Alberto Giacometti zusammen. Alle schufen Muster, Objekte oder Verzierungen für Schiaparelli. 1936 startete ihr Parfüm Shocking und sie entwarf Kostüme für Filme, darunter die Filme Femmes und Every Day’s a Holiday. Anschließend ging sie in die Vereinigten Staaten. Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten zog sie nach New York. Ihr Geschäft musste sie 1954 schließen. |