947. Jeanne Lanvin, 1867-1946,
Französin. Abendkleid, 1935.
Mauve farbener Satin.
Victoria and Albert Museum, London.
Jeanne Lanvin (Paris, 1. Januar 1867 - Paris, 6. Juli 1946)
Jeanne Lanvin war eine bekannte französische Schneiderin. Mit 13 Jahren begann sie in einem Hutladen zu arbeiten und absolvierte im Anschluss eine Lehre als Näherin und Putzmacherin. 1885 eröffnete sie ihr eigenes Modeatelier in Faubourg Saint-Honoré und ihren ersten Laden 1889. Die Geburt ihrer Tochter Marie-Blanche, für die sie viele Kleider entwarf, inspirierte sie zu einer Modekollektion für Kinder. Schließlich wurde ihr Talent auch öffentlich erkannt und 1909 entstand eine erste Damenkollektion. Ihre Mode ist vor allem für Eleganz und Qualität bekannt. Jeanne Lanvin hatte vier Lieblingsfarben: das Lanvin-Blau, das Grün Velázquez’, das Polignac-Rosa und Schwarz, die sie in ihrer Kombination als sehr schick betrachtete. Später entwarf sie in ihren eigenen Werkstätten Farbstoffe, Parfümdüfte (es startete mit dem Parfüm Arpege mit dem sie den 30. Geburtstag ihrer Tochter 1927 feierte) sowie einer Kollektion von Sportbekleidung. Nach dem Tod von Jeanne Lanvin 1946 übernahm ihre Tochter Margaret die Leitung des Unternehmens, das 1990 von L’Oréal aufgekauft wurde. La Maison Lanvin war berühmt für seinen „chic à la français“. |