953. Raoul Dufy, 1877-1953, Franzose.
Vase mit Badenden auf schwarzem Grund, 1938.
Fayence emailliert, Höhe: 23,5 cm;
Durchmesser: 23 cm. Musée des
Arts décoratifs, Paris.
Raoul Dufy (Le Havre, 1877 - Forcalquier, 1953)
Der Franzose wurde 1877 in Le Havre geboren und stand zu Beginn seiner Karriere unter dem Einfluss der Fauvisten. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Havre und lernte dort Othon Friesz kennen. Sein bevorzugtes Bildmotiv waren die Blumen. Dufy behielt stets die aus seinen fauvistischen Anfängen stammende Einfachheit, die klare Definition und seinen Geschmack für eine kräftige, reine Farbgebung. In späteren Jahren wurden seine Formen geometrischer, der Raum wurde strukturierter – klare Zeichen des Kubismus. Aber der Maler entwickelte auch seinen ganz persönlichen Stil mit lockerer Linienführung, hellerem Kolorit und stark dekorativem Charakter. Raoul Dufy starb 1953. |