961. Pablo Picasso, 1881-1973,

Spanier. Vase mit Blumen, 1948.

Fayence engobiert und emailliert,

Höhe: 56 cm; Durchmesser: 33,5 cm.

Musée des Arts décoratifs, Paris. Kubismus.

 

 

Pablo Ruiz Picasso

(Malaga, 25. Oktober 1881 - Mougins, 8. April 1973)

 

Pablo Ruiz Picasso wurde 1881 in Spanien geboren. Er war ein sehr produktiver Künstler. Tatsächlich gehörte sein Interesse der Malerei, Skulptur, Zeichnung, aber auch der Keramik. Nach seiner Ankunft in Paris 1904 traf Picasso den Juwelier und Keramiker Paco Durrio und begann mit Ton zu arbeiten und fertigte Femme agenouillée se coiffant. Von 1946 bis in die späten 1960er Jahre schuf Picasso etliche Keramika. Bei einem Besuch der Töpfer-Messe in Vallauris traf er Suzanne und Georges Ramie. Das Paar besaß eine Keramikwerkstatt. Letzterer verschaffte ihm ein Atelier in der Werkstatt Madoura, die zum exklusiven Anbieter seiner Töpferware werden sollte. Die Herstellung von Keramika in der „Vallauris-Zeit“ Picassos wird auf einen Bestand zwischen 4000 und 4500 Exemplaren geschätzt. Als Ehrenbürger der Stadt machte Picasso aus Vallauris einen berühmten Ort für Keramika.