Oman

Vor den Küsten des Oman im Arabischen Meer gibt es außerordentlich reiche Fischgründe mit Schwertfischen, Thunfischen, Makrelen, Sardinen und Garnelen. Strenge Fangquoten sorgen für den Erhalt der Bestände.

Würziger Safran-Reis mit Garnelen in der Pfanne gedämpft

Zutaten für 4 Personen:

250 g Langkornreis

Salz

1 Lorbeerblatt

½ TL Safranfäden

1 weiße Zwiebel

1 Stück Ingwer

2 EL geklärte Butter

1 TL gemahlener Bockshornklee

400 g Garnelen, roh, geschält

1 EL fein gehackter Koriander

Zubereitung: ca. 25 Minuten

1. Reis in ein Sieb geben und gründlich unter fließendem Wasser waschen. Dann mit 1 Liter Wasser in einen Topf geben, salzen und das Lorbeerblatt einlegen. Zum Kochen bringen. Etwas Kochwasser abnehmen, den Safran darin auflösen und unter den Reis rühren. Zugedeckt 15 Minuten garen.

2. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken.

3. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze hellgelb anschwitzen. Den Ingwer zufügen, mit dem Bockshornklee bestreuen und kurz anrösten. Die Garnelen in die Pfanne geben, leicht salzen und in der Butter wenden.

4. Den Reis über die Garnelen verteilen. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Hitze reduzieren. Ca. 5 Minuten dämpfen.

5. Reis und Garnelen auf eine vorgewärmte Platte geben und mit dem Koriander bestreuen.

Oma_2-Safran-Reis.tif

Oman

Im Norden des Oman liegt die Batinah-Ebene, der Obst- und Gemüsegarten des Landes, das ansonsten wenig Argarfläche hat. Hier wachsen Kartoffeln, Tomaten und Zwiebeln genauso wie Bananen, Mangos, Granatäpfel und Datteln.

Hühnerleber mit Zwiebelgemüse in Zitronensauce

Zutaten für 4 Personen:

500 g Hühnerleber

2 große weiße Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

2 EL geklärte Butter

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1 Msp. gemahlener Kardamom

1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel

1 Msp. Nelkenpulver

frisch geriebene Muskatnuss

4 EL Zitronensaft

1 EL fein gehackte Petersilie

Zubereitung: ca. 20 Minuten

1. Die Hühnerleber putzen und die Häutchen entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.

2. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Hühnerleber darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten. Dann aus der Pfanne heben und warm stellen.

3. Die Zwiebeln und den Knoblauch im Bratfett glasig dünsten. Die Gewürze dazugeben und kurz anrösten. Mit dem Zitronensaft ablöschen.

4. Hühnerleber unter das Zwiebelgemüse mischen und 3 Minuten darin ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schüssel umfüllen. Mit der Petersilie bestreuen und heiß oder kalt servieren.

Oma_4-Huehnchenleber.tif