VAE
Die Gewürznelken verdanken ihren Namen ihrer Form, die entfernt an einen Nagel, im Mittelalter „Nägelein“, erinnert. Sie sind eines der ältesten Gewürze der Welt und haben einen intensiven feurig-scharfen Geschmack.
Zutaten für 4 Personen:
4 reife Birnenquitten
200 g frische Erbsen
Salz
1 kleine weiße Zwiebel
150 g Rinderhackfleisch
1 EL geklärte Butter
frisch gemahlener Pfeffer
1 Msp. Muskatblüte
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. Safranpulver
1 EL Kichererbsenmehl
1 EL Puderzucker
Saft von 2 Zitronen
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 45 Minuten
1. Die Birnenquitten in kochendem Wasser einige Minuten blanchieren. Aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Dann die Quitten längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Teil des Fruchtfleischs herauskratzen.
2. Die Erbsen in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
3. Die Zwiebel schälen und fein reiben. Hackfleisch in der Butter krümelig braten. Die Zwiebel untermischen, mit Salz, Pfeffer, Muskatblüte, Nelkenpulver und Safran würzen. Das Kichererbsenmehl einrühren und anrösten. Die Erbsen untermischen und mit einem Löffel musig zerdrücken. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
4. Die Hackfleischmischung in die Quitten füllen. Quitten nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen.
5. Puderzucker mit ¼ Liter Wasser und dem Zitronensaft sirupartig aufkochen. Über die Quitten gießen. Im heißen Ofen 45 Minuten garen, eventuell noch etwas Wasser angießen.
VAE
Abu Dhabi, übersetzt: Vater der Gazelle, ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Sie gilt als eine der modernsten Städte der Welt, deren Stadtbild von architektonischen Meisterbauten geprägt ist.
Zutaten für 4 Personen:
200 g getrocknete Datteln, entsteint
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
1 TL gemahlene Kurkuma
1 TL Baharat Gewürzmischung (Fertigprodukt)
Salz
4 lange dünne Scheiben Schwertfisch à 200 g
⅛ l Fischfond
4 EL Zitronensaft
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL frisch gehackte Petersilie
Vorbereitung: ca. 30 Minuten
Zubereitung: ca. 50 Minuten
1. Die Datteln 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dann abgießen und gut abtropfen lassen.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Mit den Datteln und 1 Esslöffel Olivenöl im Mixer glatt pürieren. Das Püree mit Kurkuma, Baharat und Salz würzen.
3. Den Fisch waschen, trockentupfen und auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Fischscheiben mit dem Püree bestreichen, aufrollen und mit Zahnstochern gut feststecken.
4. Eine Pfanne mit 1 Esslöffel Olivenöl ausstreichen und erhitzen. Die Rouladen einlegen und mit 2 Esslöffeln Öl beträufeln. Bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten rundum goldbraun braten.
5. Rouladen aus der Pfanne heben und warm stellen. Den Bratensatz mit dem Fischfond ablöschen und loskochen, den Zitronensaft und das restliche Olivenöl einrühren. Etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie untermischen. Vor dem Servieren über die Rouladen geben.
VAE
In den Vereinigten Arabischen Emiraten befindet sich das bekannteste und teuerste Hotel der Welt. Der Burj al Arab, übersetzt: Arabischer Turm, ist mit 321 Metern das höchste und luxuriöseste Hotel der Welt.
Zutaten für 6 Personen:
1 dünnes Fladenbrot, ca. 250 g
1 l Milch
125 g brauner Zucker
2 Zimtstangen
4 Gewürznelken
½ TL zerstoßene Kardamomsamen
1 EL Butter
4 EL gehackte Pistazien
4 EL gehackte Mandeln
4 EL Rosinen
4 EL Kokosraspel
4 EL Rosenwasser
100 g süße Sahne
2 EL Zucker
1 EL gemahlener Zimt
kandierte Rosenblätter zum Garnieren
Zubereitung: ca. 40 Minuten
Backen: ca. 15 Minuten
1. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Milch mit dem braunen Zucker, den Zimtstangen, den Gewürznelken und dem Kardamom langsam zum Kochen bringen. Köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann durch ein Haarsieb abgießen.
2. Fladenbrot in möglichst kleine Stücke brechen und auf ein Backblech legen. Im heißen Ofen ca. 5 Minuten knusprig backen. Brot aus dem Ofen nehmen und die Backofentemperatur auf 175 Grad reduzieren.
3. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Hälfte des Brots einfüllen. Pistazien, Mandeln, Rosinen und Kokosraspel vermischen und mit dem Rosenwasser beträufeln. Auf das Brot verteilen und mit dem restlichen Brot bedecken.
4. Die gewürzte Milch nochmals aufkochen und über den Auflauf gießen. 10 Minuten quellen lassen. Sahne halbsteif schlagen und auf dem Auflauf verstreichen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldgelb überbacken.
5. Zucker und Zimt mischen. Den Auflauf damit bestreuen. Mit kandierten Rosenblättern garnieren.