Unpublished Sources
Kriegsarchiv München | |
Gen-Kdo (w.k) II AK Bd. 6 | A.O.K. 6.Armee Weisung an die Armee von |
30.10.1914. | |
Fernsprechmeldung von Fabeck 30 .10.14 | |
Fernsprechmeldung Wilhelm 5.11.14 | |
Armee-Oberkommando 6. Armee Nachr. Offz. | |
Br. Nr. 153 9.11.1914 | |
3. Inf. Div. Bd 6 | Generalkommando II. Bayer. A.K. |
Korpsbefehl 29.10.1914 | |
6. Res. Div. Bd. 5 | XXVII. Reserve-Korps Generalkommando Nr. |
451 Ia. 4.11.14 An Kgl. Bayr. 6. Reserve- | |
Division. | |
6. Res. Div. Bd 87 | Generalkommando II. Bayer. A.K. |
Korpsbefehl 2.11.1914 | |
Generalkommando XXIV. Reservekorps No. | |
1844IIa | |
R. 6.bayr. Reserve-Division 16.11.1914. | |
5. Inf. Brig. Bd. 2 | Armeeoberkommando 6. Armee A.H.Qu. |
Lille, 10.11.1914 7 Uhr Abds. Armeebefehl | |
für 11.11.1914 | |
HS 1360 | Geschichte des RIR 20 & Beilage III |
HS 1928 | Auszug aus einem Briefe des Einj. Gefreiten |
Ludwig Klein 11./ Res. IR.16 | |
HS 1972 | Generalkommando II. Bayer. A.K. An das |
Armee-Ober-Kommando 6. Nr 1560 von | |
3.11.1914 Betreff: Besondere Taten [Zott] |
Published Works (German: author known)
Appel Dr Friedrich Das Reserve-Infanterie-Regt. Nr. 205 im Weltkrieg Berlin 1937 Atzrott Leutnant d.R. Hans Das Reserve-Jäger-Bataillon Nr 16 Oldenburg 1923 Bastanier Lt. d.Res. a.D., Jakobi Oblt. a.D. v., Krüger Lt. d.Res. a.D. Dr., Mangel Lt. d.Res. & Tegtmeier Lt. d.Res. a.D. Geschichte des Großherzoglich-Mecklenburgischen ReserveInfanterie-Regiments Nr. 214 Dessau 1933
Beckh Oberst a.D. Dr. Emil Das Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr 6 im Weltkrieg 1914/1918 München 1940
Bergeder Hauptmann d.R. Dr. Fritz Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 202 auf den Schlachtfeldern des Weltkrieges 1914–1918
Berlin 1939 Beumelberg Werner Ypern 1914 Oldenburg 1925
Boesser Oberstleutnant a.D. Karl Geschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 44 Berlin 1932
Bossert Hauptmann Hans Das 4. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr 143 im Frieden und im Weltkrieg Band I Berlin 1935
Böttger Hauptmann Karl, Schönberg Oberst a.D. Kurt, Bock von Wülsingen Generalmajor a.D. Georg & Melzer Oblt. Walter Das Kgl. Sächs. 7. Infanterie-Regiment ‘König Georg’ Nr. 106 Dresden 1927
Brandenstein Oberst v. Das Infanterie-Regiment ‘Alt-Württemberg’ (3. Württ.) Nr. 121 im Weltkrieg 1914–1918 Stuttgart 1921
Brase Dr. Siegfried Bei den 241ern. Kriegserlebnisse Dresden 1915
Braun Generalmajor a.D. Julius Ritter von Das K.B. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 21 München 1921
Brendler Wilhelm Kriegserlebnisse 1914 bis 1918 im Reserve-Infanterie-Regiment 233 (Regimentsgeschichte) Zeulenroda 1929
Dellmensingen Königl. Bayer. General der Artillerie z.D. Konrad Krafft von & Feeser Generalmajor a.D. Friedrichfranz Das Bayernbuch vom Weltkriege 1914–1918 II. Band Stuttgart 1930
Ditfurth Major v., Primus Lt. d.R., Krause Lt. d.R., Naumann Hauptmann d.R., Michaelis Lt. d.R. & Loebell Major v. Das 3. Garde-Regiment zu Fuß im Weltkriege Berlin 1926
Drescher Paul Unser Kriegserlebnis! Das Königlich Preuß. Hinterpommersche Feldartillerie-Regiment Nr. 53 im Großen Kriege 1914–1918 Zeulenroda 1938
Dreysse Wilhelm Langemark 1914: Der heldische Opfergang der Deutschen Jugend Minden i.W. 1934
Eitel Friedrich Kgl. Pr. Generalmajor a.D Prinz von Preußen Das Erste Garderegiment zu Fuß im Weltkrieg 1914 – 18 Berlin 1934
Etzel Generalmajor a.D. Hans Das K.B. 9. Infanterie-Regiment ‘Wrede’ München 1927
Foerster Oberstleutnant a.D Wolfgang & Greiner Hauptmann a.D. Helmuth Wir Kämpfer im Weltkrieg Berlin 1929
Frauenholz Dr. phil. Eugen Das K.B. 2. Kürassier- und Schwere Reiter-Regiment (Ergänzungsband) München 1922
Fuhrmann Major d.R. a.D. Hans, Pfoertner Leutnant d.R. a.D. Otto & Fries Leutnant d.R. a.D. Nikolaus Königlich Preußisches Reserve-Infanterie-Rgt. Nr. 211 im Weltkriege 1914–1918 Berlin 1933
Gebsattel General der Kavallerie Ludwig Freiherr von Das K.B. 1. Ulanen-Regiment ‘Kaiser Wilhelm II. König von Preußen’ München 1924
Gemmingen-Guttenberg-Fürfeld Oberst Freiherr von Das Grenadier-Regiment Königen Olga (1. Württ.) Nr. 119 im Weltkrieg 1914 – 1918 Stuttgart 1927
Gerok Hauptmann Das 2. württ. Feldartillerie-Reg. Nr. 29 ‘Prinzregent Luitpold von Bayern’ im Weltkrieg 1914–1918 Stuttgart 1921
Gieraths Dr. phil. Günther Geschichte des Res.-Infanterie-Regiments Nr 210 Oldenburg 1928
Glogowski Oberlt. d.R. a.D. Das Kgl. Sächs. 6. Infanterie-Regiment Nr. 105 ‘König Wilhelm II. von Württemberg’ Dresden 1929
Glück Generalmajor a.D. & Wald Generalmajor a.D. Das 8. Württembergische Infanterie-Regiment Nr. 126 ‘Großherzog Friedrich von Baden’ im Weltkrieg 1914–1918 Stuttgart 1929
Goertze Generalmajor a.D. von Das Marine-Infanterie-Regiment 2 im Weltkrieg 1914/18 Oldenburg 1926
Gonnermann Karl Ritter von Das K.B. 1. Schwere Reiter-Regiment ‘Prinz Karl von Bayern’ im Weltkriege 1914 – 1918 München 1936
Gottberg Kgl. Pr. Generalmajor a.D. Döring v. Das Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2 im Weltkriege Berlin 1928
Großmann Generalleutnant a.D. August Das K.B. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 17 München 1923
Haleck Oberleutnant Fritz Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 208 Oldenburg 1922
Hansch Oberleutnant Johannes & Weidling Leutnant Dr. Fritz Das Colbergsche Grenadier-Regiment Graf Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9 im Weltkriege 1914 – 1918 Oldenburg 1929
Hayner Oberst a.D., Frantzius Major a.D. von & Zorn Otto Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 201 Berlin 1940
Hennig Leutnant d. Res. Otto Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 235 im Weltkriege Oldenburg 1931
Herkenrath Oberleutnant d.Res. a.D. Dr. August Das Württembergische Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 247 im Weltkrieg 1914–1918 Stuttgart 1923
Hutschenreuter Rittmeister a.D. Richard Das K.B. 1. Chevaulegers-Regiment im Weltkriege 1914–19 München 1922
Joermann-Düsseldorf Leutnant d.R. a.D. Geschichte des 4. Lothringschen Infanterie-Regiments Nr. 136 Duisburg am Rhein
Kaiser Generalmajor a.D., Buchholtz Major & Renovanz Hauptmann a.D. Das Infanterie-Regiment Nr. 171 im Weltkriege Oldenburg 1927
Kastner Oberleutnant d.R. Geschichte des Königlich Sächsischen Reserve-Infanterie-Regiments 242 Zittau 1924
Klotz Oberst a.D. Das Württembergische Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 54 im Weltkrieg 1914–1918 Stuttgart 1929
Knieling Lutz & Bölsche Arnold Reserve Infantry Regiment 234 Zeulenroda 1931
Kohl Leutnant d.Res. a.D.Hermann Mit Hurra in den Tod! Kriegserlebnisse eines Frontsoldaten 17. bayer. Infanterie-Regiment ‘Orff’ Stuttgart 1932
Köhn Hermann Erstes Garde Feldartillerie-Regiment und seine Reitende Abteilung Berlin 1928
Kollmann Generalmajor a.D. Walter & Loch Hauptmann Herbert Das Kgl. Bayer. 5. Feldartillerie-Regiment ‘König Alfons XIII. Von Spanien’ I & II Teile. München 1926
Krämer Max Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments 245 im Weltkriege Leipzig
Lennartz Oberstleutnant d.Sch. a.D. J & Nagel Postrat a.D. Geschichte des badischen (später rheinischen)Reserve-Infanterie-Regiments 240 Zeulenroda 1938
Loßberg General der Infanterie Fritz v. Meine Tätigkeit im Weltkriege 1914–1918 Berlin 1939
Luyken Oberregierungsrat Walter Das 2. Garde-Feldartillerie-Regiment im Weltkriege Berlin 1929
Makoben Leutnant d.R. Ernst Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 212 im Weltkriege 1914–1918 Oldenburg 1933
Mayer Hauptmann d.L. Arthur & Görtz Kriegsfreiwilliger Joseph Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 236 im Weltkriege Zeulenroda 1938
Moser Generalleutnant Otto v. Die Württemberger im Weltkrieg Stuttgart 1928
Niemann Oberstlt. a.D. Johannes Das 9. Königlich-Sächsische Infanterie-Regiment Nr. 133 im Weltkrieg 1914–18 Hamburg 1969
Orgeldinger Leutnant der Reserve Louis Das Württembergische Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 246 Stuttgart 1931
Osman Leutn. d.L. Hans Mit den Kriegsfreiwilligen über die Yser Bielefeld 1915
Partzsch Oberst a.D. Das Kgl. Sächs. 3. Feldartillerie-Regiment Nr. 32 Dresden 1939
Paulus Oberst a.D. Karl Das K.B. Jäger Regiment Nr. 1 München 1925
Petri Oberstleutnant 2. Oberrheinisches Infanterie-Regiment 99 Oldenburg 1925
Pflugbeil Hanns Das Kgl. Sächs. 15. Infanterie-Regiment Nr. 181 Dresden 1923
Plathe Hauptmann a.D. W. Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 26 im Weltkriege Zeulenroda 1932
Reich Polizeioberst a.D. Gustav Langemarck: Die Kämpfe des XXVI. Res.-Korps (‘Grünes Korps’) in Flandern 1914 Köln 1934
Reimer Major a.D. I. (Kgl. Sächs.) Abteilung des Res. Felda. Rgt. Nr. 54 später III. Abteilung des Kgl. Sächs. Res. Felda. Rgt. Nr. 32 Dresden 1927
Reinhardt Generalleutnant a.D. Ernst Das Württembergische Reserve-Inf.-Regiment Nr. 248 im Weltkrieg 1914–1918 Stuttgart 1924
Repetzky Leutnant der Reserve Geschichte des Reservebataillons der Brandenberger Jäger Berlin 1929
Rieben Oberstleutnant a.D. Oberarchivrat Dr. von Kaiser Franz-Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2 Oldenburg 1929
Riegel Hauptmann a.D. Johann Das K.B. 17. Infanterie-Regiment ‘Orff’ München 1927
RitterMajor a.D. Dr. Phil. Albrecht Das K.B. 18. Infanterie-Regiment ‘Prinz Ludwig Ferdinand’ München 1926
Rohrbeck Oberst a.D. Karl-August Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 8 im Weltkriege Zeulenroda 1934
Rutz Hauptmann d.R. Bayernkämpfe: Einmarsch in Frankreich; Mit der Kavallerie in Flandern; Grabenkrieg vor Arras München 1917
Sanftleben Major a.D. Eduard Das 1. Garde-Ulanen-Regiment im Weltkriege Berlin 1929
Schakert Oberleutnant der Reserve a.D. Walter Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48 Oldenburg 1925
Schatz Oberleutnant a.D. Das Kgl. Sächs. 10. Infanterie-Regiment Nr. 134 Heft 3, I. Teil Dresden 1922
Schatz Leutnant d.R. Josef Geschichte des badischen (rheinischen) Reserve-Infanterie-Regiments 239 Stuttgart 1927
Schulz Oberleutnant d.R. a.D., Kißler Oberstleutnant a.D. & Schulze Leutnant d.R. a.D. Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 209 im Weltkriege 1914–1918 Oldenburg 1930
Schwedt Major d.R. Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 204 Zeulenroda 1929
Schwenke Oberstleutnant a.D. Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 19 Oldenburg 1926
Schwink K. bay. Hauptmann Otto Die Schlacht an der Yser und bei Ypern im Herbst 1914 Oldenburg 1918
Solleder Dr. Fridolin Vier Jahre Westfront: Geschichte des Regiments List R.I.R. 16 München 1932
Steuer Major a.D. Joseph Das 1. Unter-Elsässische Infanterie-Regiment Nr. 132 im Weltkriege Berlin 1931
Stoffleth Major a.D. Geschichte des Reserve-Jäger-Bataillons Nr. 18 Berlin 1937
Stuhlmann Oberstleutnant a.D. Dr. Friedrich Das Kgl. Sächs. 6. Feldartillerie-Regiment Nr. 68 Dresden 1927
Stühmke General Das Infanterie-Regiment ‘Kaiser Friedrich, König von Preußen’ (7. Württ.) Nr. 125 im Weltkrieg 1914–1918 Stuttgart 1923
Thimmermann Hermann Der Sturm auf Langemarck München 1933
Tiessen Studienrat Max Königlich Preußisches Reserve-Infanterie-Regiment 213: Geschichte eines Flandernregiments Glückstadt 1937
Tschischwitz General der Infanterie von General von der Marwitz: Weltkriegsbriefe Berlin 1940
Ulrich Oberleutnant d.R. a.D. Res.-Inf.-Regiment 52 im Weltkriege Cottbus 1925
Unger Major a.D. Fritz v. Das Königin Augusta Garde-Grenadier-Regiment Nr. 4 im Weltkriege 1914–1919 Berlin 1922
Unruh Karl Langemarck: Legende und Wirklichkeit Koblenz 1986
Vogt F Das Res.-Feldart.-Rgt. Nr. 51 im Weltkriege Kassel 1932
Wagner Oberstleutnant a.D. Rudolf Das. 2. Ober-Elsässische Feldartillerie-Regiment Nr. 51 im Weltkriege 1914/1918 Berlin 1936
Weniger Generalmajor a.D. Heinrich, Zobel Oberst a.D. Artur & Fels Oberst a.D. Maximilian Das K.B. 5. Infanterie-Regiment ‘Großherzog Ernst Ludwig von Hessen’ München 1929.
Willers Lt. d.R. a.D. Studienrat Hans Königlich Preußisches Res.-Inf.-Regiment Nr. 215 I. Teil Oldenburg 1926
Winzer Lt. d.R. Richard Das Kgl. Sächs. Res.-Infanterie-Regiment Nr. 243 im Weltkriege1914–1918 Dresden 1927
Wolff Hauptmann Ludwig Das Kgl. Sächs. 5. Inf-Regiment ‘Kronprinz’ Nr. 104 (Erster Band) Dresden 1925
Wurmb Major a.D. Herbert Ritter von Das K.B. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 8 München 1929
Published Works (German: author unknown)
Der Weltkrieg 1914 bis 1918 Fünfter Band: Der Herbst-Feldzug 1914 Im Westen bis zum Stellungskrieg Im Osten bis zum Rückzug Berlin 1929
Freiburger Zeitung 15 January 1915.
Garde-Jäger-Bataillon Oldenburg 1934
Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 24 1914 bis 1918: Von Antwerpen zur Düna und über Verdun bis zur Avre Berlin 1931
Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 35 Berlin 1935
Langemarck: Ein Vermächtnis München 1932
Published Works (French)
Les Armées Françaises dans la Grande Guerre: Tome Premier, Quatrième Volume[FOH] Paris 1934
Published Works (English)
Beckett Ian F W Ypres The First Battle 1914 Harlow 2004
Brice Beatrix The Battle Book of Ypres Stevenage 1987
Corbett Sir Julian S Official History of the War: Naval Operations Volume I London 1920
Edmonds Brigadier General Sir James E Official History of the War [BOH]: Military Operations France and Belgium 1914: Antwerp, La Bassée, Armentières, Messines and Ypres October-November 1914 London 1925
Falkenhayn General Erich von General Headquarters 1914 – 1916 and its Critical Decisions London 1919
Farrer-Hockley A H Ypres 1914: Death of an Army London 1967
Poseck Lieutenant General M von The German Cavalry 1914 in Belgium and France Uckfield 2007
Pul Paul van In Flanders Flooded Fields: Before Ypres there was Yser Barnsley 2006