25 Wenn das LEBEN dir eine GELEGENHEIT GIBT, dich zu VERÄNDERN, LASS SIE BITTE nicht VORBEIGEHEN

Wenn das Leben dir die Gelegenheit zu einem Kurswechsel gibt, solltest du sie ergreifen.

Du solltest sie ergreifen, denn was uns ins Haus flattert, ist fast immer genau für uns gedacht, selbst wenn wir mit seinem Erscheinen gar nicht gerechnet haben. Du solltest sie ergreifen, weil die Anzahl der Gelegenheiten, die dir geboten werden, um dein Leben tiefgreifend zu verändern, weitaus geringer ist, als du annimmst. Du solltest sie ergreifen, denn schon das vage Gefühl, dass etwas gut sein könnte, ist ein Indikator dafür, dass du es möchtest.

Doch mehr als alles andere solltest du sie ergreifen, weil Veränderung fast immer notwendig ist, wenn das Leben uns eine Gelegenheit dazu bietet.

Es ist einfach, das zu romantisieren, was bequem ist. Es ist normal zu bevorzugen, was vertraut ist. Du hast schon so viel Zeit damit verbracht, dich selbst davon zu überzeugen, dass du dort, wo du jetzt bist, sein möchtest, du hast jeden Vorzug hoch gelobt und nach allen möglichen Erklärungen gesucht, um zu rechtfertigen, dass du genau dort bleiben musst, wo du bist.

Doch all diese Plaudereien mit dir selbst verdunkeln vielleicht deine Vision.

Wenn du dich anstrengen musst, um dich von der Richtigkeit von etwas zu überzeugen, dann weißt du fast immer tief in deinem Innern, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Wenn wir auf dem richtigen Weg sind, ist es einfach.

Wir müssen keine gedanklichen Verrenkungen unternehmen, um uns selbst davon zu überzeugen, dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Es ist einfach selbstverständlich, und auch dann noch, wenn sich hier und da ein Zweifel einschleicht.

Manchmal bleiben wir in diesem Graubereich eine Weile gefangen. Wir sind blockiert zwischen dem Wissen, dass wir dem, wo wir sind, entwachsen, und sehen doch nicht den nächsten Stein, auf den wir springen könnten. Wenn wir nicht achtsam sind, könnte die Gelegenheit, nach der wir uns sehnen, an uns vorübergehen, weil unser Fokus zu fixiert ist, weil wir zu kurzsichtig sind.

Sich dem Leben zu ergeben bedeutet, dem Leben zu vertrauen.

Es heißt, zu glauben, dass es keine falschen Abzweigungen gibt, es gibt nur Abzweigungen und die Frage, wie wir sie eine nach der anderen nehmen können. Es heißt, zu verstehen, dass es dennoch oft zu so glücklichen Zufällen kommt, dass sie uns kaum wirklich zufällig erscheinen. Es heißt, zu erkennen, dass die Welt dich nicht für eine willkürliche Entscheidung bestraft oder belohnt. Es ist nur eine Frage, wie wir dem nachkommen, was tief in Einklang mit unserem wahren Sein ist, wie wir in der Lage sind, unsere Wahrheit vollständig auszudrücken.

Wir sind nicht hier, um nur nach Regeln zu spielen.

Wir wurden nicht geboren, um ein erreichtes Ziel nach dem anderen abzuhaken.

Wir existieren nicht, um nach dem Drehbuch einer anderen Person zu spielen.

Wir sind hier, um das Wirken unserer Seelen zu bezeugen, wir sind hier, um die Welt, die in uns liegt, nach außen in die Welt um uns herum zu bringen.

Wir sind hier, um zu erforschen, zu spielen, auszuprobieren, zu entdecken, zu lernen, zu wachsen, uns zu verändern, uns anzugleichen, die höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen und alles, was dazwischen ist, zu empfinden.

Das Einzige, wozu wir nicht hier sind, ist, stehen zu bleiben.

Wenn das Leben dir eine Gelegenheit zur Veränderung gibt, wenn sich eine Weggabelung auftut, wenn aus dem Umweg das Ziel wird, wenn du etwas Größeres bekommst, als du hättest erbitten können – handelt es sich nicht um Zufall.

Eines Tages wirst du zurückblicken, und die einzelnen Schritte werden sich zu einem Weg zusammenfügen, der voller Klarheit ist.

Eines Tages wirst du erkennen, dass du bekommen hast, was du brauchtest, auch wenn das nicht immer das ist, was du wolltest.

Eines Tages wirst du verstehen, dass Scheitern nicht aus einem falschen Schritt besteht, sondern darin, von deinem jetzigen Platz aus niemals irgendwohin zu gehen, weil du so große Angst hast, es falsch zu machen.

Wenn das Leben dir eine Gelegenheit zur Veränderung gibt, dann gib dir selbst die Chance, es gut zu machen.