35 Wenn du NICHT weißt, was DU IM LEBEN WILLST, BEGINNE mit dem, wovor DU am meisten ANGST HAST

Es gibt nichts Wichtigeres, als zu wissen, was du im Leben willst, und nichts ist schwieriger herauszufinden.

Bevor du weißt, was deine ultimative Bestimmung ist – das Ziel, auf das dein Leben zusteuern soll –, ist es fast unmöglich, eine Existenz aufzubauen, die dabei unterstützend wirkt. Du bist ohne Orientierung. Das übliche Einerlei des Lebens fühlt sich leer an und ist die Unbequemlichkeit nicht wert, denn es ist kein Lohn dafür in Sicht.

Bevor du wirklich weißt, was du willst, wirst du kaum etwas erhalten.

Die Menschen sind außergewöhnlich darin, nahezu übernatürliche Kräfte und Willenskräfte anzuzapfen, wenn sie wissen, was sie wirklich wollen. Wenn wir uns darüber im Klaren sind, was von Wichtigkeit ist, entzündet dies tatsächlich ein Feuer in uns, das jedes Hindernis auf dem Weg verbrennt. Es gibt so viele Geschichten übermenschlicher Heldentaten, etwa über alte Frauen, die Klaviere aus einem brennenden Haus trugen, Mütter, die Autotüren herausrissen, um ihre Kinder zu retten, oder Wildentschlossene, die alle Widerstände überwanden und dem Leben entgegenstürmten, das sie sich wirklich wünschten.

Zu wissen, was du willst, ist schon die halbe Miete.

Allerdings haben wir kein Coaching dafür erhalten, wie wir herausfinden können, was wir uns wünschen. Wir finden es oft schwierig, uns einfach hinzusetzen und uns vorzustellen, wonach wir uns wirklich sehnen, als ob wir in unserem Unbewussten danach auf die Suche gehen müssten. Alles, was wir tatsächlich zutage fördern, ist dies und das, was sich gut anhört und ein gutes Gefühl vermittelt. Es lässt uns aber nicht genügend Feuer fangen, um aufzuleuchten.

An dieser Stelle kommt die Angst ins Spiel.

Wenn du weißt, was du willst, dann durch das, wovor du am meisten Angst hast.

Du weißt vielleicht nicht, was du dir wünschst, doch wissen tatsächlich alle Menschen, was ihnen Angst macht.

Was ist das Gegenteil dieser Angst?

Was ist der alternative Ausgang deines Worst-Case-Szenarios?

Was ist die bestmögliche Lösung für das, was dir am meisten Angst macht?

Das ist es, was du willst.

Das ist dein wahrer Wunsch, versteckt hinter Schichten der Angst, des Widerstands und der Konditionierung. Das ist dein tiefer Wunsch; er war die ganze Zeit vorhanden.

Wenn du Angst hast, nicht genügend Geld zu haben, ist dein Wunsch finanzielle Freiheit. Wenn du Angst hast, Liebe zu verlieren, ist dein Wunsch, gesunde, stabile Beziehungen zu haben. Wenn du Angst hast, mit deinem Leben nichts Bedeutsames angefangen zu haben, ist es dein Wunsch, einen Sinn in deiner Arbeit und deinem Alltag zu finden.

Wirklich alle wissen, was sie wirklich wollen – sie haben nur zu viel Angst davor.

Nach deinen Wünschen musst du nicht erst suchen, sie sind nichts, was du erzeugen müsstest, du brauchst dich nicht einmal dafür zu entscheiden. Du findest sie ganz selbstverständlich in dir, wenn du all die Schichten der Angst aufdeckst, die dich von ihnen fernhalten.

Wir setzen Angst oft an die Stelle, wo eigentlich der Wunsch sein sollte. Wir wollen ihn dadurch schützen. Er ist uns so wichtig und so stark, dass es für uns zu gefährlich wird, ihn anzuerkennen und uns tief auf ihn einzulassen. Diese Angst schützt uns in gewisser Weise, weil wir uns nicht einmal die Möglichkeit lassen zu scheitern.

Wir erkennen dabei nicht, dass dieser unbewusste Schutzmechanismus uns in Wirklichkeit nirgendwohin führt. Er bietet uns keine Sicherheit. Im Grunde ist dies die gefährlichste Bewältigungsstrategie, denn sie setzt uns dem Risiko aus, niemals wirklich das zu tun, weshalb wir hierhergekommen sind, niemals unsere Träume auszuleben. Sie raubt uns die Möglichkeit, diesen tiefen Wünschen überhaupt nachzugehen, denn wir verleugnen ja ihr eigentliches Wesen.

Wenn wir wissen, was wir wollen, wird der Weg klar, und aus einem Elefanten wird eine Mücke. Unsere Wünsche sind die treibende Kraft unseres Lebens, und wenn du meinst, du kannst sie nicht ausfindig machen, wende dich den Schatten deiner Gedankenwelt zu. Ganz oft versuchen sie nur, das Licht zu dämpfen.