Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint im Hanser Verlag, zuletzt u. a. Die Geschichte der Hässlichkeit (2007), Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften (2014), Nullnummer (Roman, 2015) und Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017).
Burkhart Kroeber, 1940 geboren, übersetzte u. a. Bücher von Umberto Eco, Italo Calvino und Die Brautleute von Alessandro Manzoni. 2001 erhielt er den Johann-Heinrich-Voß-Preis.
Martina Kempter, geboren 1961 in Meßkirch, übersetzte u. a. Carlo Ginzburg, Alberto Savinio, Nuccio Ordine. Sie ist Gründungsmitglied von Weltlesebühne e. V.