Links
Alle Links in diesem Impressum führen ins Internet auf Unterseiten von http://www.zeno.org.
Sammlung Zeno.org
Die Sammlung Zeno.org erscheint im Verlag der Contumax GmbH & Co. KG, Berlin. Die Ausgaben der Sammlung basieren auf zuverlässigen Textgrundlagen. Die Seitenkonkordanz zu anerkannten Studienausgaben machen die Texte auch in wissenschaftlichem Zusammenhang zitierfähig. Die Paginierung der Textgrundlage wird in diesem E-Book mitgeführt und verlinkt auf den Ausgangstext von Zeno.org.
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Buchausgabe
Diese E-Book-Ausgabe ist als gedrucktes Buch erhältlich - als Geschenk oder Archivexemplar. Sie unterstützen damit die Digitalisierung weiterer Bücher durch Zeno.org.
Im Online-Lesesaal können Sie das gesetzte Buch vollständig einsehen; dort finden Sie auch die Bezugsmöglichkeiten.
Weitere E-Books
Die Liste der kostenlosen E-Books bei Zeno.org wird laufend erweitert.
Bibliographische Angaben
Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger.
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes:
Johann Nestroy, von Franz Schrotzberg, 1834
ISBN 978-3-8430-2417-4
Historische Angaben
Entstanden 1833, Erstdruck: Wien 1835. Uraufführung am 11.4.1833 in Wien.
Textgrundlage
Johann Nestroy: Werke. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Oskar Maurus Fontana, München: Winkler, 1962.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind über http://www.dnb.de abrufbar.
Lizenz
Die Textgrundlage dieses E-Books ist nach unserer Meinung frei von Rechten Dritter. Vor einer weiteren Verbreitung ist unbedingt zu überprüfen, ob diese Auffassung haltbar ist, da Contumax jegliche Haftung ablehnt und ausdrücklich nicht von möglichen Ansprüchen Dritter freistellt.