Sherlock Holmes: Der wohl berühmteste Detektiv der Weltliteratur und als beratender Privatdetektiv der erste seiner Art
Dr. John H. Watson: Arzt sowie Partner und Freund von Holmes, mit dem er während ihrer gemeinsamen Abenteuer mehrfach die Räumlichkeiten in der Baker Street 221b teilt
Sir Edward Ashton: Großvater mütterlicherseits von Dr. Watson, dessen Bruder Henry Watson und von Walter Cunning
Inspektor Bradstreet: Verantwortlicher Polizeibeamter von Scotland Yard
Mr. und Mrs. Brown: Wirtsleute des Pigeons Inn
Admiral Reginald Butler: Freund von Sir Edward und dessen Erbverwalter
Jason Butler: Sohn von Admiral Butler
John Collins: Constable
Anne Cunning: Ältere verstorbene Tochter von Sir Edward
Walter Cunning (Cousin Walter): Sohn von Anne Cunning
Mrs. Hudson: Vermieterin der Räumlichkeiten in der Baker Street 221b und die gute Seele von Sherlock Holmes und Dr. Watson
Dr. Steven Hunter: Dr. Watsons behandelnder Arzt
Andrew Jeffries: Privatsekretär von Sir Edward
Inspektor Kingslay: Leitender Polizeibeamter des Distrikts Canterbury
Albert Lanning: Erzbischof von Canterbury (Diözesanbischof)
Mrs. Laud: Haushälterin von Pfarrer Stepright
James Minges: Coroner des Distrikts Canterbury
John S. Minster: Ehemaliger Gemeindepfarrer von Broad Oak
Milton Montgomery: Bischof, dem Erzbischof von Canterbury unterstellt (Suffraganbischof), und Bruder von Jason Butlers Mutter
Tom Plummer: Stallbursche auf Whitstable Hall
Franklin Slight: Archidiakon und persönlicher Referent des Erzbischofs
Dr. Smithers: Polizeiarzt und Allgemeinmediziner
James Stepright: Gemeindepfarrer von Broad Oak
Dr. William Stiebler: Hausarzt von Jason Butlers Mutter
Henry Watson: Dr. John Watsons älterer Bruder
Mary Watson: Jüngere verstorbene Tochter von Sir Edward