Zu guter Letzt möchte ich noch einmal auf die wichtigsten Orderarten eingehen, die für meinen Handelsstil eine große Bedeutung haben. Viele Händler ordern ihre Positionen mit einer Marketorder, wobei der Händler bei Ausführung den nächst besten Kurs bekommt, der gerade gestellt wird. Diese Orderart ist für den professionellen Börsenhandel jedoch weniger gefragt.
Buy Limit Order: Bei dieser Orderart setzt der Händler auf steigende Kurse, wartet jedoch einen Rücksetzer des Marktes ab, da das Kauflimit sich unterhalb des aktuellen Kurses befindet.
Sell Limit Order: Hier verhält es sich genau anders herum als bei der Buy Limit Order. Der Händler setzt auf fallende Kurse. Da das Verkaufslimit sich über dem aktuellen Kurs befindet, wird die Order erst nach einer Aufwärtsbewegung des Marktes ausgelöst.
Buy Stop Order: Diese Order wird meist bei Ausbrüchen in Longrichtung verwendet. Das bedeutet wie bei der Buy Limit Order, dass der Händler auf steigende Kurse setzt. Allerdings befindet sich die Kauforder über dem aktuellen Kurs und wird bei steigenden Kursen ausgelöst.
Sell Stopp Order: Diese Orderart ist der Gegenpart zur Buy Stop Order, wobei das Verkaufslimit unterhalb des aktuellen Kurses liegt. Der Händler setzt also auf fallende Kurse.
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Orderarten, auf die ich hier aber nicht eingehen möchte. Die für mich wichtigsten Orderarten sind somit genannt.