Dieser Mechanismus ist bares Geld wert, er entscheidet am Jahresende, ob man Gewinner oder Verlierer ist. Aber wieso ist er so wichtig? Der Scaleout hat keine andere Bedeutung als das Reduzieren der Positionsgröße: und zwar in dem Moment, in dem ein Markt nicht in meine Richtung läuft, sei es weil er ein starkes Momentum gegen mich aufbaut oder der Markt in eine Seitwärtsphase übergeht. Trifft eines dieser Ereignisse zu, fange ich an, Risiko aus meiner Position rauszunehmen, indem ich sie verkleinere, in der Regel um 40 Prozent. Es geht beim Trading nicht um Hoffen oder Warten, sondern um Handeln, wie es der Begriff schon sagt. Menschen die hoffen, sind meist Sklaven ihrer Emotionen und wer anfängt beim Trading emotional zu handeln, wird dauerhaft zu den Verlierern gehören.