Eine Eröffnungsstrategie, die des Traders tägliches Brot ist. Sie wird hauptsächlich im DAX-Future oder mit CFDs auf diesen Index gehandelt, lässt sich aber auch in äquivalenten Märkten umsetzen, allerdings den jeweiligen Marktbedingungen angepasst. Diese Strategie wird mit einem CRV von 1 gehandelt. Grundidee ist, dass sich der Markt nach Eröffnung erst einmal in eine Richtung bewegt und in ca. 60 Prozent der Fälle bis 9:00 Uhr wieder zum Ausgangslevel zurückbewegt. Wie man in der unteren Abbildung sehen kann, lag die Eröffnung bei 11.541 Punkten. Das Limit für die Longposition wurde bereits zu Beginn der Handelssession abgeholt, wobei der Markt sich danach erst einmal seitwärts bewegt hat. Anschließend gab es einen Return auf das 11.541 Punktelevel der erste Stunde. Es sind allerdings signifikante Chartlevels bei der Stoppsetzung zu berücksichtigen, die je nach Marktphase situativ zu definieren sind. Die ATR (average true range), also die durchschnittliche Schwankungsbreite eines Marktes in einer Periode, ist wie folgt zu beachten: Das Dreifache der ATR (14) im Fünfminutenchart ergibt bei dieser Strategie den Stopp, es muss aber mindestens 20 Punkte betragen, wenn man vom DAX ausgeht. Habe ich also eine ATR von 8, lege ich mein Orderlimit dementsprechend 24 Punkte vom Eröffnungskurs entfernt in den Markt. Der Stopp beträgt somit ebenfalls 24 Punkte. Wie bei allen Strategien gibt es keine Garantie, dass das immer funktioniert. Der Vorteil dieser Strategie wird über die Trefferquote generiert. In 100 Versuchen schließt man mehr als 50-mal im Gewinn ab und handelt somit profitabel. Risikomanagement ist bei dieser Strategie wie bei allen anderen Strategien ein essentieller Faktor. Es empfiehlt sich, die erste Bewegung abzuwarten, bevor man das Limit in den Markt legt.
Eine Kerze stellt eine Periode von fünf Minuten dar.