Der Weg ist das Ziel…

Jeder kennt diesen Satz und gerade im Trading hat er eine große Bedeutung. Viele Trader konzentrieren sich zu Beginn ihrer Karriere auf ein bestimmtes Schema, mit dem sie berechnen, wie viel Performance sie durchschnittlich im Jahr benötigen, um ihre erste Million zu machen. Nach meiner Bewertung ist das jedoch ein falscher Ansatz. Der Trader, der nach einem solchem Schema handelt, geht meist zu hohe Risiken ein, da er gegen Ende des Jahres unüberlegte Dinge tut, nur um seine Performance zu halten oder zu erreichen. Wie viel Performance eine profitable Strategie in einem Jahr abwirft, liegt nicht in unserer Hand. Deswegen ist es völlig gleichgültig, wie viel man im Jahr erzielt. Bezogen auf mein Handelssystem gibt es Marktphasen, in denen die Kurse seitwärts laufen und kaum Trends ausbilden. Viel wichtiger ist, dass man seine Strategie konstant handelt und seine Regeln beachtet, dann ist der Erfolg die sichere Konsequenz. Zu Beginn meiner Karriere habe ich mich immer auf einzelne Trades konzentriert und jeden einzelnen Trade als eine große Chance wahrgenommen und Kursziele in Erwartung gehabt, die niemals eingetroffen sind. Wie schon beschrieben kommt es beim Trading, beziehungsweise bei meinem Trading, nicht auf den einzelnen Trade an. Es kommt lediglich darauf an, dass die Zahl meiner Verlierer kleiner ist als die meiner Gewinner und das lässt sich nur durch zwei Dinge kontrollieren: Zum einen durch das Risiko und zum anderen durch mentale Stärke. Denn das sind die einzigen Dinge, die ich wirklich verbessern kann. Alle anderen Dinge habe ich gar nicht in der Hand.