Wer ist die Nummer 1?

Diese Frage stellen sich viele, meist Anfänger. Ist es derjenige mit der höchsten Performance? Oder derjenige mit dem größten Konto? Ich sage keiner von beiden. Das Problem vieler Anfänger ist der Performancevergleich zu anderen Tradern. Einige von ihnen erzielen eine Performance von 100 Prozent und mehr im Jahr und sind im Glauben, besser zu sein als der Trader mit nur 20 Prozent Performance. Fast alle Profis, die ich kenne, haben eine durchschnittliche Performance zwischen 20 und 40 Prozent im Jahr. Viel mehr ist dauerhaft im Durchschnitt einfach nicht drin. So gut wie alle Handelsansätze, die das drei- oder vierfache einer solchen Leistung erzielen, sind mit einem zu hohen Risiko erkauft und werden dauerhaft scheitern. In diesem Geschäft kommt es nicht auf Performance an, sondern auf die Qualität der Trades. Professionell gemanagtes Risiko, diszipliniertes Handeln und ständiges Auswerten sind nur einige Bausteine der Qualität. Einige nennen sich Profitrader, weil sie einmal eine günstige Marktphase getroffen haben und deswegen über ein oder zwei Jahre profitabel handelten. Diese Menschen sind keine Profis, sondern haben nur Glück. Mein Credo lautet: dauerhaft profitabel handeln, mit einem duplizierbaren Handelsansatz, der einen positiven Erwartungswert ausweist.