Diese Daten haben in Bezug auf meinen Handelsstil eine eher sekundäre Signifikanz. Für mich als Trader ist nur wichtig zu wissen, wann sie anfallen, um ein hohes Aufkommen von Volatilität zu vermeiden. Eigentlich ist es nur wichtig zu wissen, ob die Wirtschaftsdaten besser oder schlechter als erwartet ausfallen. Ergibt sich aus meiner Marktanalyse eine Einstiegsmöglichkeit, wird im Einzelfall abgewogen, ob die Position tatsächlich eröffnet oder gewartet wird, bis die Daten veröffentlicht wurden. Stellen wir uns einmal vor, wir wären ein Surfer, der, ohne den Wetterbericht gelesen zu haben, seiner Leidenschaft nachgeht. Wir würden in Schwierigkeiten kommen, wenn auf einmal ein Hurrikan über die Küste zieht. Hätten wir den Wetterbericht vorher gelesen, wären wir gar nicht vor die Tür gegangen. Und genauso verhält sich das ganze bei meinem Handelsstil. Wir gehen nur vor die Tür, wenn die Sonne scheint und das Wetter es zulässt. Es ist einfach zu gefährlich und eben nicht risikoarm, an solchen Zeitpunkten eine Position zu eröffnen, da wir Gefahr laufen, dass die Volatilität uns über den Stopp aus dem Mark holt.