Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
plus Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
fertig in ca. 1 Stunden 35 Minuten
pro Stück ca. 370 kcal/1550 kJ
Für ca.15 Stücke
250 g weiche Butter
210 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 El Rum
1 Prise Salz
5 Eier
300 g Mehl
2½ gestrichene Tl Backpulver
4 El Milch
25 g Kakaopulver
Butter für die Form
1 Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Für den Teig Butter mit 200 g Zucker, Vanillezucker, Rum und Salz cremig rühren. Die Eier nach und nach untermischen.
2 Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Buttermasse sieben und alles gut verrühren, dann 2 El Milch einrühren.
3 Eine Kastenform (ca. 30 × 10 cm) einfetten. Die Hälfte des Teigs einfüllen. Den Kakao über den restlichen Teig sieben, den restlichen Zucker und die restliche Milch dazugeben und alles gut verrühren. Den dunklen Teig auf dem hellen verteilen. Eine Gabel spiralförmig so durch die Teigschicht ziehen, dass die Marmorierung entsteht.
4 Im Ofen auf der mittleren Schiene 55–70 Minuten backen. Nach 55 Minuten die Garprobe machen. Dafür mit einem Holzspieß in den Kuchen stechen: Bleibt Teig daran kleben, muss der Kuchen noch weiterbacken. Ist der Spieß sauber, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und ganz erkalten lassen.
Nach Wunsch mit Schokoladenglasur überziehen.
Tipp!
Marmorkuchen ist sicher für viele DER Kuchen der Kindheit – kein Kindergeburtstag ohne einen schönen, saftigen Marmorkuchen! Und heute schmeckt er noch genauso gut!