Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
plus Backzeit ca. 25 Minuten
fertig in ca. 50 Minuten
pro Stück ca. 260 kcal/1090 kJ, 8 g E, 16 g F, 23 g KH
Für 12 Stück
125 g Butter
350 g Weizenmehl
3 Tl Backpulver
1 Tl Salz
½ Bund Schnittlauch
½ Bund glatte Petersilie
4 Zweige Thymian
125 g mittelalter Gouda
250 ml Milch
2 Eier
2 El Olivenöl
2 El Paniermehl
Ölivenöl für das Blech
1 Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Butter in einem Topf zerlassen. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen. Die Kräuter waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, die Blätter von den Petersilien- und Thymianstängeln zupfen und alles fein hacken. Den Gouda auf einer mittelfeinen Küchenreibe reiben.
2 Kräuter und Käse mit der Mehlmischung vermengen. Milch und Eier in einer anderen Schüssel verquirlen und dann mit der zerlassenen Butter unter die Mehlmischung heben. Nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben; zu starkes Mixen des Teigs führt dazu, dass die Muffins zäh werden.
3 12 Muffinförmchen oder ein Muffinblech mit Olivenöl ausstreichen und mit Paniermehl bestreuen. Den Teig auf die Förmchen verteilen und im Backofen auf der 2. Schiene von unten 20–30 Minuten backen. Um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind, die Garprobe machen: Hierfür einen Schaschlikspieß aus Holz in einen Muffin stechen. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins fertig. Ansonsten noch einige Minuten weiterbacken.
4 Die Muffins aus dem Ofen holen, einige Minuten abkühlen lassen, dann an den Rändern entlang vorsichtig mit einem Messer von der Form lösen.
Tipp!
Diese Muffins sind der perfekte Snack für zwischendurch! Einmal gebacken halten sie sich gut verschlossen in einer Plastik- oder Keksdose mehrere Tage, und in Alufolie oder Frühstücksbeutel verpackt sind sie ideal für unterwegs.
VARIATION
STATT DER KRÄUTER KÖNNT IHR AUCH 150 G KLEIN GESCHNITTENEN ROHEN SCHINKEN IN DIE MISCHUNG GEBEN. ODER FÜR DIE ITALIENISCHE VARIANTE EINE MISCHUNG AUS PARMESAN, GEHACKTEN SCHWARZEN OLIVEN UND GEHACKTEM ROSMARIN.