Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
plus Garzeit ca. 45 Minuten
fertig in ca. 1 Stunde 5 Minuten
pro Portion ca. 570 kcal/2380 kJ, 23 g E, 35 g F, 22 g KH
Für 4 Portionen
1 Brötchen vom Vortag
4 rote Paprikaschoten
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
400 g gemischtes Hackfleisch
2 Eier
Salz
Pfeffer
1 Tl edelsüßes Paprikapulver
½ Tl getrockneter Majoran
3 El Olivenöl
240 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
1 Prise Zucker
1 Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Das Brötchen in einer Schale mit kaltem Wasser einweichen. Die Paprika waschen, vorsichtig die Deckel abschneiden und die Trennwände und Kerne herauslösen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Brötchen aus dem Wasser nehmen und ausdrücken.
2 Das Hackfleisch in einer Schüssel mit dem Brötchen, der Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs, den Eiern, Salz, Pfeffer, ½ Tl Paprikapulver und dem Majoran verkneten. Die Masse in die Paprikaschoten füllen und die Deckel aufsetzen.
3 Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die restlichen Zwiebeln mit dem Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, dann die Tomaten dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver abschmecken, kurz aufkochen lassen und dann in eine Auflaufform füllen.
4 Die gefüllten Paprikaschoten auf die Tomatensauce setzen und auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 40 Minuten garen.
Dazu schmecken Reis oder Baguette.
Tipp!
Paprikaschoten unterscheiden sich nicht nur in Farbe und Form, auch ihr Geschmack ist unterschiedlich. Rote Paprika schmeckt süß und fruchtig, gelbe Paprika recht lieblich und grüne Paprika eher herb.
VARIATION
GEFÜLLTES GEMÜSE GIBT ES IN UNENDLICH VIELEN VARIANTEN. IHR KÖNNT Z. B. DAS HACKFLEISCH MIT GEKOCHTEM REIS MISCHEN ODER GEWÜRFELTE ZUCCHINI DARUNTERMISCHEN. AUCH SCHAFSKÄSE- ODER MOZZARELLAWÜRFEL IN DER HACKFLEISCHMASSE SCHMECKEN LECKER.