Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
plus Auftau- und Backzeit ca. 30 Minuten
fertig in ca. 50 Minuten
pro Stück ca. 190 kcal/790 kJ, 6 g E, 13 g F, 14 g KH
Für 12 Stück
250 g gehackter Blattspinat (TK)
450 g Blätterteig (TK)
2 Knoblauchzehen
1 El Olivenöl
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
150 g Schafskäse
1 Ei
2 El Milch
1 Den Blattspinat nach Packungsanleitung langsam im Topf auftauen lassen. Den Blätterteig antauen, dafür die 6 Platten nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen.
2 Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat ggfs. etwas abtropfen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Spinat hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden.
3 Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Jede Blätterteigplatte quer halbieren und etwas ausrollen. Das Ei trennen. Mit dem verquirlten Eiweiß die Ränder des Blätterteigs bestreichen (damit sie beim Zusammenklappen besser halten). In die Mitte jeweils etwas Spinat und Schafskäse setzen. Die Teigquadrate zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
4 Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigtaschen damit bestreichen. Auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 20 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen. Die Feta-Taschen schmecken lauwarm oder auch kalt.
Tipp!
Natürlich könnt ihr für dieses Rezept auch frischen Spinat verwenden. Dieser muss aber gründlich gewaschen werden, da die Blätter oft sehr sandig sind. Vor dem Waschen dicke Stiele und welke Blätter entfernen, dann den Spinat grob hacken und wie oben weiterverarbeiten.
VARIATION
IHR KÖNNT ANSTELLE VON SPINAT UND SCHAFSKÄSE AUCH EINE MISCHUNG AUS 12 KLEIN GESCHNITTENEN EINGELEGTEN GETROCKNETEN TOMATEN, 1 DOSE THUNFISCH IM EIGENEN SAFT UND 2 EL GEHACKTEN KAPERN ALS FÜLLUNG VERWENDEN.