Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
pro Portion ca. 190 kcal/790 kJ, 6 g E, 4 g F, 34 g KH
Für 4 Portionen
4–6 reife Tomaten
½ Bund Basilikum
6 El Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 Knoblauchzehen
8 Scheiben Ciabatta
1 Die Tomaten häuten und entkernen. Dafür die Tomaten über Kreuz einritzen, mit heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen. Kalt abschrecken und die Haut abziehen. Die Tomaten vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden, dann das Fruchtfleisch würfeln.
2 Das Basilikum waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen zupfen und in dünne Streifen schneiden. Das Basilikum zu den Tomaten geben, mit 2 El Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer vermischen.
3 Den Ofen auf 250 °C (Umluft 230 °C) vorheizen. Den Knoblauch schälen und halbieren. Die Ciabattascheiben im Ofen von beiden Seiten für einige Minuten rösten. Sobald die Brotscheiben leicht gebräunt sind, herausnehmen und mit den halbierten Knoblauchzehen einreiben. Dann mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und die Tomatenmischung darauf verteilen.
Basilkum waschen, trocknen und in Streifen schneiden.
Das Basilikum mit den gewürfelten Tomaten vermischen.
Ciabattascheiben von beiden Seiten leicht rösten.
Tipp!
Dieser italienische Snack passt prima auf ein Party-Buffet. Die Tomatenmischung kann man auch gut vorbereiten. Das Rösten und Belegen sollte man aber so spät wie möglich machen, sonst weichen die Brote auf.
VARIATION
BESONDERS WÜRZIG SCHMECKT ES, WENN IHR KLEIN GEHACKTE SCHWARZE OLIVEN UNTER DIE TOMATEN MISCHT ODER NOCH JEWEILS 1 EINGELEGTES SARDELLENFILET ÜBER DIE TOMATENWÜRFEL LEGT.