Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
plus Garzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
fertig in ca. 1 Stunde 40 Minuten
pro Portion ca. 570 kcal/2380 kJ, 53 g E, 35 g F, 12 g KH
Für 4 Portionen
2 küchenfertige Brathähnchen (à 1,2 kg)
2 Tl Salz
2 Tl edelsüßes Paprikapulver
4 Knoblauchzehen
½ Bund glatte Petersilie
2 Zweige Rosmarin
½ Bund Basilikum
½ Bund Salbei
½ Bund Thymian
Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
4 El Olivenöl
Pfeffer
800 g Tomaten (aus der Dose)
1 Tl Zucker
1 Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Hähnchen gründlich mit kaltem Wasser abbrausen. Mit Küchenkrepp innen wie außen trocken tupfen. Überstehende Haut an der Hals- und Schwanzöffnung mit einem Küchenmesser abschneiden. Die Hähnchen innen und außen kräftig mit Salz und Paprika einreiben, auf ein Backblech setzen und auf der zweiten Schiene von unten etwa 40 Minuten garen.
2 In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Blättchen bzw. Nadeln von den Stielen zupfen und hacken (das Basilikum dabei getrennt hacken).
3 2 der Knoblauchzehen mit allen Kräutern außer dem Basilikum in ein Schälchen geben, mit Zitronenschale und -saft mischen. 2 El Olivenöl unterrühren und mit Pfeffer kräftig würzen.
4 Nach 40 Minuten das Hähnchen mit der Kräutermischung bepinseln und zurück in den Ofen schieben. Weitere 20 – 30 Minuten braten.
5 Für die Tomatensauce die Tomaten abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Das restliche Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Tomaten mit dem restlichen Knoblauch hineingeben und etwa 10 Minuten schmoren. Das Basilikum dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
6 Nach der Bratzeit prüfen, ob das Hähnchen gar ist: Sticht man mit einem spitzen Messer bis zur Mitte in die Hähnchenbrust und es tritt klarer Fleischsaft aus, ist das Hähnchen fertig.
7 Das Hähnchen aus dem Ofen holen und mit dem Rücken auf ein Brett legen. Flügel und Keulen mit einem großen Küchenmesser an den Gelenken abtrennen. Für das Brustfilet links und rechts am Brustbein entlangschneiden und die Bruststücke herauslösen. Die Tomatensauce zum Hähnchen servieren.
Dazu passen Baguette, Reis oder Pommes frites.
Tipp!
Frische Kräuter schmecken toll, aber ihr könnt für die Kräutermischung natürlich auch eine Packung gemischte italienische TK-Kräuter nehmen.
VARIATION
WENN EUCH DAS BRATEN UND ZERLEGEN EINES GANZEN HÄHNCHENS ZU VIEL IST, KÖNNT IHR AUCH DIE ENTSPRECHENDE MENGE HÄHNCHENSCHENKEL UND -BRÜSTE VERWENDEN. DANN KÖNNT IHR DIE HÄHNCHENTEILE DIREKT ZU BEGINN MIT DER KRÄUTERMISCHUNG EINREIBEN. DIE GESAMT-BRATZEIT VERKÜRZT SICH DANN AUF 40 – 50 MINUTEN.