Literatur

 

 

 

 

Werke aus Einführungs-Reihen wie »Campus Einführungen«, »Zur Einführung« (Junius), »Herder/Spektrum Meisterdenker« oder »Rowohlt-Monographien« werden nicht angeführt.

 

Aaron, R. I.: John Locke, New York 31971

Adams, R. M.: Leibniz. Determinist, theist, idealist, New York 1994

-: New Essays on Leibniz’s Theodicy, Oxford 2014

Adickes, E.: Kants Opus postumum dargestellt und beurteilt, Berlin 1920

-: Kant als Naturforscher, Berlin 1924

Allison, H. E.: Kant’s transcendental idealism. An interpretation and defense, New Haven 1983

-: Benedict de Spinoza, New Haven 1987

-: Kant’s theory of freedom, Cambridge 1990

-: Kant’s theory of taste, New York 2001

Alquié, F.: Descartes, Stuttgart-Bad Cannstatt 1962

-: Le cartésianisme de Malebranche, Paris 1974

-: Le rationalisme de Spinoza, Paris 1981

Amoroso, L.: Erläuternde Einführung in Vicos »Neue Wissenschaft«, Würzburg 2006

Anderson, F. H.: The philosophy of Francis Bacon, Chicago 1948; New York, 21975

Ardley, G.: Berkeley’s renovation of philosophy, Den Haag 1968

Ayer, A. J.: Hume, Oxford 1980

-: Hume: A Very Short Introduction, Oxford 2000

Ayers, M.: Locke, 2 Bde., London 1991

Bartuschat, W.: Baruch de Spinoza, München 22006

-: Spinozas Theorie des Menschen, Hamburg 21995; Print-on-Demand-ND 2013

Baruzzi, A. (Hg.): Aufklärung und Materialismus im Frankreich des 18. Jahrhunderts, München 1968

-: Einführung in die politische Philosophie der Neuzeit, Darmstadt 31993

Batscha, Z. (Hg.): Materialien zu Kants Rechtsphilosophie, Frankfurt a. M. 1976

Baumanns, P.: Kants Philosophie der Erkenntnis. Durchgehender Kommentar zu den Hauptkapiteln der »Kritik der reinen Vernunft«, Würzburg 1997

Baumgartner, H. M.: Kants »Kritik der reinen Vernunft«. Eine Anleitung zur Lektüre, Freiburg/München 41996

Beck, L. J.: The metaphysics of Descartes. A study of the meditations, Oxford 21967

-: The method of Descartes. A study of the regulae, Oxford 1952, New York 1987

Beck, L. W.: Kants »Kritik der praktischen Vernunft«. Ein Kommentar, München 31995

Belaval, Y.: Leibniz. Initiation à sa philosophie, Paris 62005

Bennett, J.: Locke, Berkeley, Hume. Central themes, Oxford 1972

-: A study of Spinoza’s ethics, New York 1983

Bermbach, U., Kodalle, K. (Hg.): Furcht und Freiheit. Leviathan-Diskussion 300 Jahre nach Thomas Hobbes, Wiesbaden 1982

Beyssade, J.-M.: La philosophie première de Descartes, Paris 1979

-: Marion, J.-L. (Hg.): Descartes. Objecter et répondre, Paris 1994

-: Central Theme. Spinoza and Descartes, Würzburg 1996

Blum, P. R.: Philosophieren in der Renaissance, Stuttgart 2004

Blumenberg, H.: Die Legitimität der Neuzeit, Rev. Ausg., Frankfurt a. M. 1996

Bouillier, F.: Histoire de la philosophie cartésienne, 2 Bde., Paris 31868; ND Brüssel 1969

Boutroux, E.: Pascal, Paris 1900

Bracken, H. M.: Berkeley, London 1974, New York 1975

Brandt, R. (Hg.): John Locke. Symposion Wolfenbüttel 1979, Berlin 1981

Bréhier, E.: Histoire de la philosophie II: La philosophie moderne, Paris 1968

Breidert, W.: George Berkeley, 1685-1753, Basel 1989

Brereton, G. (Hg.): French thought in the 18th century, New York 1953

Brockdorff, C. v.: Die englische Aufklärungsphilosophie, München 1924; ND Nendeln/Liechtenstein 1973 (1973a)

-: Die deutsche Aufklärungsphilosophie, München 1926; ND Nendeln/Liechtenstein 1973 (1973b)

Broiles, R. D.: The moral philosophy of David Hume, Den Haag 21969

Broughton, J.: A companion to Descartes, Malden, Mass. 2008

Brown, S. C.: Leibniz, Minneapolis 1984

Bubner, R. (Hg.): Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Bd. 3-6, Stuttgart 2000-2005

- (Hg.): Deutscher Idealismus (= Bubner 2000-2005, 6), Stuttgart 1978, bibliogr. erg. Ausg. 2004

Busche, H. (Hg.): Gottfried Wilhelm Leibniz: Monadologie, Berlin 2009

Cantor, N. F., Klein, P. L. (Hg.): Seventeenth century rationalism. Bacon and Descartes, Waltham 1969

Carraud, V.: Pascal et la philosophie, Paris 1992

Cassirer, E.: Leibniz’ System in seinen wissenschaftlichen Grundlagen, in: Gesammelte Werke, Hg. B. Recki, Darmstadt 1998

-: Kants Leben und Lehre, in: Gesammelte Werke, Hg. B. Recki, Darmstadt 2001

-: Die Philosophie der Aufklärung, Hg. G. Hartung/A. Schubbach/C. Rosenkranz, Hamburg 2007

Cataldi, L.: Christian Wolff und das System des klassischen Rationalismus, Hildesheim 2001

Cavendish, A. P.: David Hume, New York 21968

Chappell, V. C. (Hg.): The Cambridge companion to Locke, Cambridge 1997

Chevalier, J.: Histoire de la pensée Bd. 3: La pensée moderne. De Descartes à Kant, Paris 1961

Church, R. W.: Hume’s theory of the understanding, 1935; ND Westport 1980

Copleston, F.: A history of philosophy Bd. 4-6, London 1958-60

Cottingham, J. (Hg.): The Cambridge companion to Descartes, Cambridge 1992

-: (Hg.): Descartes, Oxford 1986 ND 1998

-: (Hg.): The Cambridge companion to Descartes’ Meditations, Cambridge 2014

Courtine, J.-F.: Suarez et le système de la métaphysique, Paris 1990

Couturat, L.: La logique de Leibniz, Paris 1901; ND Hildesheim 1961

Cox, R. H.: Locke on war and peace, Lanham 1982

Craig, E.: David Hume. Eine Einführung in seine Philosophie, Frankfurt a. M. 1979

Cramer, K., Bittner, R. (Hg.): Materialien zu Kants Kritik der praktischen Vernunft, Frankfurt a. M. 1975

Cramer, W.: Die absolute Reflexion, Bd. I: Spinozas Philosophie des Absoluten, Frankfurt a. M. 1966

Crowther, J. G.: Francis Bacon, the first statesman of science, London 1960

Darge, R.: Suárez’ transzendentale Seinsauslegung und die Metaphysiktradition, Leiden 2004

De Lattre, A.: L’occasionalisme d’Arnold Geulincx, Paris 1967

Deleuze, G.: Spinoza. Praktische Philosophie, Berlin 1988

-: Spinoza und das Problem des Ausdrucks in der Philosophie, München 1993

Della Rocca, M.: Spinoza, London 2008

De Lubac, H.: Le mystère du surnaturel, in: Œuvres complètes XII - Quatrième section. Surnaturel, Hg. M. Figura, Paris 2000

Dent, N. J. H.: Rousseau. An introduction to his psychological, social and political theory, Oxford 1988

-: Rousseau (The Routledge Philosophers), London 2005

Dicker, G.: Descartes. An analytical and historical introduction, New York 22013

Dießelhorst, M.: Ursprünge des modernen Systemdenkens bei Hobbes, Stuttgart 1968

-: Naturzustand und Sozialvertrag bei Hobbes und Kant, Göttingen 1988

Dijksterhuis, E. J.: Die Mechanisierung des Weltbildes, Berlin 1956

Dunn, J.: The political thought of John Locke, Cambridge 1982

-: Locke, London 1984

-: Locke: A Very Short Introduction, Oxford 2003

- u. a.: The British empiricists, Oxford 1992

Easton, P., u. a. (Hg.): Bibliographia Malebranchiana, Carbondale 1992

Ecole, J.: Introduction à l’opus metaphysicum de Christian Wolff, Paris 1985

Eisler, R.: Kant -Lexikon, Berlin 1930; ND Hildesheim 2008

Erdmann, J. E.: Versuch einer wissenschaftlichen Darstellung der Geschichte der neuern Philosophie, Bd. 1-5, Stuttgart-Bad Cannstatt 21977

Erny, N.: Theorie und System der »Neuen Wissenschaft« von Giambattista Vico, Würzburg 1994

Euchner, W.: Naturrecht und Politik bei John Locke, Frankfurt a. M. 21979

Farrington, B.: The philosophy of Francis Bacon. An essay on its development from 1603 to 1609, Liverpool 21970

-: Bacon, philosopher of industrial science, New York 1951; ND 1979

Fischer, K.: Geschichte der neuern Philosophie, Bd. 1-5 u. 10, Heidelberg 1869 ff.

Forschner, M.: Rousseau, Freiburg/München 1977

Foster, J., Robinson, H. (Hg.): Essays on Berkeley. A tercentennial celebration, Oxford, New York 1985

Frankfurt, H. G.: Demons, dreamers and madmen. The defense of reason in Descartes’s »Meditations«, Indianapolis 1970

Gallie, R. D.: Thomas Reid and »the way of ideas«, Dordrecht 1989

Garber, D., Ayers, M. (Hg.): The Cambridge history of seventeenth-century philosophy, 2 Bde., Cambridge 22003

Garcia, A.: Thomas Hobbes: Bibliographie internationale de 1620 à 1986, Caen 1986

Garrett, D. (Hg.): The Cambridge companion to Spinoza, Cambridge 1996

Gawlick, G. (Hg.): Empirismus (= Bubner 2000-2005, 4), Stuttgart 1980, Bibl. rev. Ausg. 2005

Gay, P.: The Enlightenment. An interpretation, 2 Bde., London, New York 1967-69; ND London/New York 1995-96

Gerl-Falkovitz, H.-B.: Einführung in die Philosophie der Renaissance, Darmstadt 21995

Giacon, C.: Suarez, Brescia 21945

-: La seconda Scolastica, 3 Bde. Mailand 1943-50; ND Turin 2004

Giancotti Boscherini, E.: Lexicon Spinozanum, 2 Bde., Den Haag 1970

Gibson, J.: Locke’s theory of knowledge and its historical relations, New York 31968; ND 2010

Gilson, E.: Etudes sur le rô1e de la pensée médiévale dans la formation du système cartésien, Paris 21951

Gouhier, H.: La pensée métaphysique de Descartes, Paris 21969

-: Essais sur Descartes, Paris 31973

-: Blaise Pascal. Commentaires, Paris 31984

-: Blaise Pascal. Conversion et apologétique, Paris 1986

Goyard-Fabre, S.: John Locke et la raison raisonnable, Paris 1986

Grassi, E.: Einführung in die humanistische Philosophie, Darmstadt 21991

Green, A. W.: Sir Francis Bacon, New York 1966

Groethuysen, B.: Philosophie de la Révolution française, Paris 1956

Gueroult, M.: Berkeley. Quatre études sur la perception et sur Dieu, Paris 1956

-: Malebranche, 3 Bde., Paris 1955-59

-: Leibniz, dynamique et métaphysique, Paris 1967

-: Descartes selon l’ordre des raisons, 2 Bde., Paris 1968

-: Etudes sur Descartes, Spinoza, Malebranche et Leibniz, Hildesheim 1970

-: Spinoza, 2 Bde., Hildesheim 1969-74

Gulyga, A.: Immanuel Kant, Frankfurt a. M. 2004

Guyer, P. (Hg.): The Cambridge companion to Kant, Cambridge 1992

Hammond, N. (Hg.): The Cambridge companion to Pascal, Cambridge 2003

Hampe, M.; Schnepf, R. (Hg.): Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt, Berlin 2006

Hecker, K.: Spinozas allgemeine Ontologie, Darmstadt 1978

Heess, M.: Blaise Pascal. Wissenschaftliches Denken und christlicher Glaube, München 1977

Hegyi, J.: Die Bedeutung des Seins bei den klassischen Kommentatoren des heiligen Thomas von Aquin – Capreolus – Silvester von Ferrara – Cajetan, Pullach bei München 1959

Heidegger, M.: Identität und Differenz, Pfullingen 101996, Stuttgart 122002

-: Sein und Zeit, Halle 1927; Tübingen 192006

-: Kant und das Problem der Metaphysik, Bonn 1929, Frankfurt a. M. 72010

Heimsoeth, H.: Metaphysik der Neuzeit, München, Berlin 1929

-: Transzendentale Dialektik. Ein Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft 4 Bde., Berlin 1966-71

Hicks, G. D.: Berkeley, New York 21968

Hirschberger, J.: Geschichte der Philosophie Bd. 2: Neuzeit und Gegenwart, Freiburg 31996

Höffe, O.: Kants Kritik der praktischen Vernunft. Eine Philosophie der Freiheit, München 2012

-: Immanuel Kant, München 82014 (2014a)

- (Hg.): Baruch de Spinoza: Theologisch-politischer Traktat, Berlin 2014 (2014b)

- (Hg.): Thomas Hobbes. Anthropologie und Staatsphilosophie, Freiburg (Schw.) 1981

- (Hg.): Klassiker der Philosophie, 2 Bde., München 31994/5

- (Hg.): Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein kooperativer Kommentar, Frankfurt a. M. 42010

- (Hg.): Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden, Berlin 32011

Holz, H. H.: Leibniz. Das Lebenswerk eines Universalgelehrten, Darmstadt 2013

Holzhey, H. u. a. (Hg.): Grundriss der Geschichte der Philosophie (Überweg, Neubearbeitung), 17. Jahrhundert, Bd. 1-4; 18. Jahrhundert, Bd. 1-3 u. 5, Basel 1993 ff.

Honnefelder, L.: Scientia transcendens. Die formale Bestimmung der Seiendheit und Realität in der Metaphysik der Mittelalters und der Neuzeit (Duns Scotus – Suárez – Wolff – Kant – Peirce), Hamburg 1990

Hubbeling, H. G.: Spinoza, Freiburg/München 1978

Janke, W.: Leibniz. Die Emendation der Metaphysik, Frankfurt a. M. 1963

Jaspers, K.: Kant. Leben, Werk, Wirkung, München 21983

-: Spinoza, München 21986

Jenkins, J. J.: Understanding Hume, Edinburgh 1992

Johnston, G. A.: The development of Berkeley’s philosophy, New York 1965

Jolley, N. (Hg.): The Cambridge companion to Leibniz, Cambridge 1995

Jüttner, S., Schlobach, J. (Hg.): Europäische Aufklärung(en). Einheit und nationale Vielfalt, Meiner Hamburg 1992

Kaulbach, F.: Immanuel Kant, Berlin 21983

-: Immanuel Kants »Grundlegung zur Metaphsik der Sitten«. Interpretation und Kommentar, Darmstadt 1988

Kemmerling, A.: Ideen des Ichs. Studien zu Descartes’ Philosophie, Frankfurt a. M. 1996

-: Schütt, H. P. (Hg.): Descartes nachgedacht, Frankfurt a. M. 22005

Kennington, R. (Hg.): The philosophy of Baruch Spinoza, Washington 1980

Kenny, A.: Descartes. A study of his philosophy, New York 1968

Kersting, W.: Wohlgeordnete Freiheit. Immanuel Kants Rechts- und Staatsphilosophie, Berlin 1984

-: Niccolò Machiavelli, München 32006

-: (Hg.): Thomas Hobbes, Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines bürgerlichen und kirchlichen Staates, Berlin 22008

Kirsch, U.: Blaise Pascals »Pensées« (1656-1662), Freiburg/München 1989

Kondylis, P.: Montesquieu und der Geist der Gesetze, Berlin 1996

-: Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus, Stuttgart 1981; Hamburg 2002

Kopper, J.: Einführung in die Philosophie der Aufklärung, Darmstadt 31996

-: Malter, R. (Hg.): Materialien zu Kants »Kritik der reinen Vernunft«, Frankfurt a. M. 21980

Koselleck, R.: Fortschritt; in: O. Brunner u. a. (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 2, Stuttgart 1975, 351-423

Kraus, J. L.: John Locke. Empiricist, atomist, conceptualist and agnostic, New York 1968

Krauss, W.: Studien zur deutschen und französischen Aufklärung, Berlin 1963

- (Hg.): Grundpositionen der französischen Aufklärung, Berlin 1955

Kreimendahl, L.: Humes verborgener Rationalismus, Berlin 1982

-: Kant. Der Durchbruch von 1769, Köln 1990

-: Hauptwerke der Philosophie: Rationalismus und Empirismus, Stuttgart 1994

Kristeller, P. O.: Acht Philosophen der italienischen Renaissance. Petrarca, Valla, Ficino, Pico, Pomponazzi, Telesio, Patrizi, Bruno. Üb. E. Blum, Weinheim 1986

Krohn, W.: Probleme des wissenschaftlichen Fortschritts. Eine historische Perspektive, Wien 1979

-: Francis Bacon, München 22006

Kuhn, H. C.: Philosophie der Renaissance, Stuttgart 2014

Kulenkampff, A.: George Berkeley, München 1987

Kulenkampff, J.: Kants Logik des ästhetischen Urteils, Frankfurt a. M. 21994

-: David Hume, München 22003

-: (Hg.): David Hume, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand, Berlin 22013

Laird, J.: Hume’s philosophy of human nature, Hamden 1967

Laing, B. M.: David Hume, New York 21968

Laporte, J.: Le rationalisme de Descartes, Paris 21950

Lauener, H.: Hume und Kant. Systematische Gegenüberstellung einiger Hauptpunkte ihrer Lehren, Bern 1969

Lauth, R.: Descartes’ Konzeption des Systems der Philosophie, Stuttgart-Bad Cannstatt 1998

Lehrer, K.: Thomas Reid, London 1989

Lewin, J.: Die Lehre von den Ideen bei Malebranche, Halle 1912; ND Hildesheim 1981

Liebmann, O.: Kant und die Epigonen, Stuttgart 1865; ND Erlangen 1991

Linares, F.: Bernard Mandeville. Denker in der Fremde, Hildesheim 1998

Link, C.: Subjektivität und Wahrheit. Die Grundlegung der neuzeitlichen Metaphysik durch Descartes, Stuttgart 1978

Lüthe, R.: David Hume. Historiker und Philosoph, Freiburg/München 1991

Mackie, J. L.: Hume’s Moral Theory, London 1980

-: Problems from Locke, Oxford 1976; ND 1982

Mahnke, D.: Leibnizens Synthese von Universalmathematik und Individualmetaphysik, Halle 1925; ND Stuttgart-Bad Cannstatt 1964

Maier, A.: Studien zur Naturphilosophie der Spätscholastik, 5 Bde., Rom 1949-58

Malherbe, M.: La philosophie empiriste de David Hume, Paris 21984

Mall, R. A.: Der operative Begriff des Geistes. Locke, Berkeley, Hume, Freiburg/München 1984

Marion, J.-L.: Questions cartésiennes, Paris 1991

-: Questions cartésiennes II, Paris 1996

-: Sur l’ontologie grise de Descartes. Science cartésienne et savoir aristotélicien dans les Regulae, Paris 42002

-: Sur le prisme métaphysique de Descartes, Paris 22004

Martin, G.: Leibniz. Logik und Metaphysik, Berlin 21967

Mates, B.: The philosophy of Leibniz. Metaphysics and language, New York 1986

Matheron, A.: Individu et communauté chez Spinoza, Paris 21988

Mesnard, J.: Pascal, l’homme et l’œuvre, Paris 51967

Metz, R.: David Hume, Leben und Philosophie, Stuttgart 1925; ND 1968

Mittelstraß, J.: Neuzeit und Aufklärung, Berlin 1970

Mohr, G. (Hg.): Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, Berlin 1998

Moreau, P. F.: Hobbes, Paris 1989

-: Spinoza. Versuch über die Anstößigkeit seines Denkens, Frankfurt a. M. 1994

-: Spinoza. L’expérience et l’éternité, Paris 22009

-: Spinoza et le spinozisme, Paris 42014

Müller, K.: Leibniz-Bibliographie. Die Literatur über Leibniz bis 1980, Hg. A. Heinekamp, Frankfurt a. M. 21984

-: Leibniz-Bibliographie. Die Literatur über Leibniz 1981-1990, Frankfurt a. M. 1996

Müller, P.: Ernst Cassirers »Philosophie der symbolischen Formen«, Darmstadt 2010

Münkler, H.: Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, Frankfurt a. M. 22007

Nadler, S.: Occasionalism. Causation Among the Cartesians, Oxford 2011

-: (Hg.): The Cambridge companion to Malebranche, Cambridge 2000

Nisbet, R.: History of the idea of progress, New York 1980

Norton, D. F. (Hg.): The Cambridge companion to Hume, Cambridge 1993

Ocaña García, M.: Luis de Molina, Madrid 1995

O’Connor, D. J.: John Locke, New York 1967

Oelmüller, W.: Die unbefriedigte Aufklärung, Frankfurt a. M. Neuausg. 1979

Ollig, H.-L. (Hg.): Materialien zur Neukantianismus-Diskussion, Darmstadt 1987

Otto, S.: Giambattista Vico. Grundzüge seiner Philosophie, Stuttgart 1989

-: (Hg.): Renaissance und frühe Neuzeit (= Bubner 2000-2005, 3), Stuttgart 1984, Bibliograph. erg. Ausg. 2000

Pandimakil, P. G.: Das Ordnungsdenken bei Giambattista Vico, Frankfurt 1995

Pascher, M. Einführung in den Neukantianismus, München 1997

Paton, H. J.: Der kategorische Imperativ. Eine Untersuchung über Kants Moralphilosophie, Berlin 1962

Paulsen, F.: Immanuel Kant. Sein Leben und seine Lehre, Stuttgart 1898

Penelhum, T.: Hume, London 1975

Perler, D.: René Descartes, München 22006

-: Rudolph, U.: Occasionalismus. Theorien der Kausalität im arabisch-islamischen und im europäischen Denken, Göttingen 2000

Peters, R. S.: Hobbes, London 1956; ND Westport 1979

Philonenko, A.: Relire Descartes, Paris 1994

Picht, G.: Kants Religionsphilosophie, Stuttgart 21990

Prauss, G.: Kant über Freiheit als Autonomie, Frankfurt a. M. 1983

-: Kant und das Problem der Dinge an sich, Bonn 31989

Pucelle, J.: Berkeley ou l’itinéraire de l’âme à Dieu, Paris 1967

Raffelt, A.; Reiffenberg, P.: Universalgenie Blaise Pascal, Würzburg 2011

Ratke, H.: Systematisches Handlexikon zu Kants Kritik der reinen Vernunft (1929), Hamburg 31991

Recki, B.: Cassirer, Stuttgart 2013

Recktenwald, H. C. (Hg.): Ethik, Wirtschaft und Staat. Adam Smiths politische Ökonomie heute, Darmstadt 1985

Reinhardt, H.: Freiheit zu Gott. Der Grundgedanke des Systematikers Giovanni Pico della Mirandola, Weinheim 1989

Reiter, J.: System und Praxis. Zur Analyse der Denkformen neuzeitlicher Metaphysik im Werk von Malebranche, Freiburg/München 1972

Rescher, N.: Leibniz. An introduction to his philosophy, Oxford 1979

-: Leibniz’s metaphysics of nature, Dordrecht 1981

-: G. W. Leibniz’s monadology, London 1991

Richetti, J. J.: Philosophical writing. Locke, Berkeley, Hume, Cambridge 1983

Rodis-Lewis, G.: Nicolas Malebranche, Paris 1963

-: L’œuvre de Descartes, Paris 1971

-: L’anthropologie cartésienne, Paris 1990

Röd, W.: Geschichte der Philosophie, Bd. VII u. VIII: Die Philosophie der Neuzeit 1 u. 2, München 21988

-: Benedictus de Spinoza. Eine Einführung, Stuttgart 2002

-: Descartes. Die Genese des cartesischen Rationalismus, München 31995

-: Der Weg der Philosophie von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert, 2 Bde., München 22009

Rohbeck, J.: Die Fortschrittstheorie der Aufklärung, Frankfurt 1987

Rombach, H.: Substanz, System, Struktur, 2 Bde., Freiburg/München 21981

Ross, G. M.: Leibniz, Oxford 1984

Rousset, B.: Geulincx entre Descartes et Spinoza, Paris 1999

Russell, B.: A critical exposition of the philosophy of Leibniz, Cambridge 1900; London 21937

Sala, G. B.: Kant und die Frage nach Gott. Gottesbeweise und Gottesbeweiskritik in den Schriften Kants, Berlin 1990

Sandvoss, E. R.: Immanuel Kant. Leben, Werk, Wirkung, Stuttgart 1983

Saporiti, K.: Die Wirklichkeit der Dinge, Frankfurt a. M. 2006

Schalk, F.: Studien zur französischen Aufklärung, Frankfurt a. M. 21977

Schepers, H.: Leibniz. Wege zu seiner reifen Metaphysik, Berlin 2014

Schmidt, G.: Aufklärung und Metaphysik. Die Neubegründung des Wissens durch Descartes, Tübingen 1965

Schmitt, C.: Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes. Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols, Köln 1982, Stuttgart 42012

Schmucker, J.: Kants vorkritische Kritik der Gottesbeweise, Wiesbaden 1983

Schneider, R.: Kant und die Existenz Gottes, Berlin 2011

Schneiders, W. (Hg.): Christian Wolff 1679-1754. Interpretationen zu seiner Philosophie und deren Wirkung. Mit einer Bibliographie der Wolff-Literatur, Hamburg 1983

Schobinger, J.-P. (Hg.): s. Holzhey

Schöndorf, H.: »Denken Können« und »Wollen-Können« in Kants Beispielen für den kategorischen Imperativ, in: Zeitschr. f. phil. Forsch. 39 (1985), 549-573

Schulz, W.: Philosophie in der veränderten Welt, Pfullingen 61993, Stuttgart 72001

Schwemmer, O.: Ernst Cassirer, ein Philosoph der europäischen Moderne, Berlin 1997

Sebba, G.: Bibliographia Cartesiana. A critical guide to the Descartes literature 1800-1960, Den Haag 1964

Seliger, M.: The liberal politics of John Locke, New York 1969

Smith, N. Kemp: The philosophy of David Hume, London 1941, New York 52005

Sorrell, T.: Hobbes, London 1986; ND London 1999

-: (Hg.): The Cambridge companion to Hobbes, Cambridge 1996

Spaemann, R.: Rousseau – Mensch oder Bürger. Das Dilemma der Moderne, Stuttgart 2008

Specht, R.: Commercium mentis et corporis. Über Kausalvorstellungen im Cartesianismus, Stuttgart-Bad Cannstatt 1966

-: John Locke, München 22007

-: (Hg.): Rationalismus (= Bubner 2000-2005, 5), Stuttgart 1979, durchges. u. bibliogr. erg. Ausg. 2002

Speck, J. (Hg.): Grundprobleme der großen Philosophen, Philosophie der Neuzeit Bd. I u. II, Göttingen 31997, 31988

Starbatty, J. (Hg.): Klassiker des ökonomischen Denkens, Bd. 1, München 1989

Starobinski, J: Montesquieu, München 1991

Steinmann, J.: Pascal, Stuttgart 21962

Stephen, L.: History of the English thought in the 18th century, 2 Bde. (1876-1880), ND New York 1963

-: Hobbes, London 1904, ND Cambridge 2012

Stolleis, M. (Hg.): Staatsdenker in der frühen Neuzeit, München 31995 (= Staatsdenker im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 21987)

Strauss, L.: Hobbes’ politische Wissenschaft und zugehörige Schriften [u.a.] = Gesammelte Schriften, Hg. W. Meier, Bd. 3, Stuttgart 22008

Strawson, P. F.: Die Grenzen des Sinns. Ein Kommentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft, Königstein 1981, Weinheim 1992

Streminger, G.: David Hume. Sein Leben und Werk, Paderborn 31995 (1995a)

-: David Hume. Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Ein einführender Kommentar, Paderborn 1995 (1995b)

Stroud, B.: Hume, London 1977

Teichert, D.: Immanuel Kant: »Kritik der Urteilskraft«. Ein einführender Kommentar, Paderborn 1992

Thiel, U. (Hg.): John Locke, Essay über den menschlichen Verstand, Berlin 22008

Totok, W.: Handbuch der Geschichte der Philosophie, Bd. III u. IV, Frankfurt a. M. 1980/1 (Bibliographie!)

-: Haase, C. (Hg.): Leibniz. Sein Leben – Sein Wirken – Seine Welt, Hannover 1966

Überweg: s. Holzhey

Urmson, J. O.: Berkeley, Oxford 21985

Vaihinger, H.: Commentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft, 2 Bde., Stuttgart 21922, ND Aalen 1970

Voegelin, E.: Giambattista Vico – La Scienza Nova, München 2003

Volkmann-Schluck, K.-H.: Kants transzendentale Metaphysik und die Begründung der Naturwissenschaften, Würzburg 1995

Vorländer, K.: Immanuel Kants Leben, Hg. R. Malter, Hamburg 41986

-: Geschichte der Philosophie mit Quellentexten Bd. 2 u. 3, Reinbek 1990

Wallace, K. R.: Francis Bacon on the nature of man, Urbana (Ill.) 1967

Walther, M.: Metaphysik als Anti-Theologie. Die Philosophie Spinozas im Zusammenhang der religionsgeschichtlichen Problematik, Hamburg 1971

-: (Hg.): Spinoza und der deutsche Idealismus, Würzburg 1992

Warnock, G. J.: Berkeley, Harmondsworth 1969, Notre Dame (Ind.) 1983

Wasmuth, E.: Der unbekannte Pascal, Regensburg 1962

Weiss, U.: Das philosophische System von Thomas Hobbes, Stuttgart-Bad Cannstatt 1980

Werf, Th. v. d., u. a.: A Spinoza bibliography 1971-1983, Leiden 1984

Wetlesen, J.: A Spinoza bibliography. Particularly on the period 1940-1967, Oslo 21971

- (Hg.): Spinoza’s philosophy of man, Oslo 1978

Wettstein, R. H.: Kritische Gegenstandstheorie der Wahrheit. Argumentative Rekonstruktion von Kants kritischer Theorie, Würzburg 21983

Whitney, Ch.: Francis Bacon. Die Begründung der Moderne, Frankfurt a. M. 1989

Wiedmann, F.: Baruch de Spinoza, Würzburg 1982

Williams, B.: Descartes. Das Vorhaben der reinen philosophischen Untersuchung, Königstein 1981, Meisenheim 1988, Weinheim 31996

Willms, B.: Der Weg des Leviathan. Die Hobbes-Forschung von 1968-1978, Berlin 1979

-: Thomas Hobbes. Das Reich des Leviathan, München 1987

Wilson, C.: Leibniz’s metaphysics. A historical and comparative study, Princeton 1989

Wilson, M. D.: Leibniz’ doctrine of necessary truth, New York 1990

-: Descartes, London 1978, ND 1991

Wimmer, R.: Kants kritische Religionsphilosophie, Berlin 1990

Windelband, W.: Die Geschichte der neueren Philosophie, Bd. 1: Von der Renaissance bis Kant, Leipzig 81922, ND Karben 1996

-: Heimsoeth, H.: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, Tübingen 151957, ND 1980

Winkler, K. P.: Berkeley. An interpretation, Oxford 1989

-: (Hg.): The Cambridge companion to Berkeley, Cambridge 2005

Woidich, S.: Vico und die Hermeneutik, Würzburg 2007

Wolf, E.: Große Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte, Tübingen 41963

Wolf, F. O.: Die neue Wissenschaft des Thomas Hobbes, Stuttgart-Bad Cannstatt 1969

Wolfson, H. A.: The philosophy of Spinoza, 2 Bde., New York 1969

Woolhouse, R. S.: Locke, Brighton 1983

-: Descartes, Spinoza, Leibniz, London 1993

Wright, J. P.: The sceptical realism of David Hume, Minneapolis 1983

Wundt, M.: Kant als Metaphysiker, Stuttgart 1924, ND Hildesheim 1984

-: Die deutsche Schulmetaphysik des 17. Jahrhunderts, Tübingen 1939, ND Hildesheim 1992 (1992a)

-: Die deutsche Schulphilosophie im Zeitalter der Aufklärung, Tübingen 1945, ND Hildesheim 1992 (1992b)

Yolton, J. W.: Locke. An introduction, Oxford 1985

-: (Hg.): A Locke miscellany, Bristol 1990