113850115_014.tif

14 ATL Ausscheiden

Mechthild Hoehl, Simone Jochum, Elke Kuno, Christoph S. Nies, Franz Sitzmann

Fallbeispiel

Simone Jochum

Pflegesituation Herr Kunz

Herr Kunz ist 86 Jahre alt, alleinstehend und lebt im Seniorenzentrum Marienau. Nach dem Tod seiner Ehefrau vor einem Jahr ist er auf eigenen Wunsch dort eingezogen.

Im Seniorenzentrum ist Herr Kunz sehr aktiv. Er übernimmt kleine Aufgaben im umliegenden Garten und trifft sich regelmäßig mit anderen Bewohnern zum Kartenspiel.

Herr Kunz wurde vor 2 Wochen notfallmäßig in die Notaufnahme des nahe gelegenen Krankenhauses mit einem Schlaganfall eingeliefert. Seitdem liegt er nun stationär in der neurologischen Abteilung. Aufgrund des Schlaganfalls besteht bei Herrn Kunz eine Harn- und Stuhlinkontinenz. Das selbstständige Aufsuchen der Toilette ist durch die aktuelle Bewegungseinschränkung aufgrund einer Hemiparese nicht möglich. Gesundheits- und Krankenpfleger Timo Schuster betritt am Morgen das Zimmer von Herrn Kunz.

„Guten Morgen, Herr Kunz. Wie geht es Ihnen heute?“ Herr Kunz wirkt in sich gekehrt.

Herr Schuster spricht weiter: „Ich möchte sie gerne bei der Mobilisation auf den Toilettenstuhl unterstützen. Sind Sie damit einverstanden?“ Herr Kunz überlegt einen Moment, stimmt dann aber nickend zu. Er zeigt dabei auf seine Vorlage, die er aufgrund der Inkontinenz trägt.