Anhang

Abkürzungsverzeichnis

AU

Afrikanische Union

BUND

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (NGO)

CBD

Biodiversitätskonvention

CCW

UN-Konvention über bestimmte konventionelle Waffen

CERF

UN-Katastrophenhilfefonds

CNN

Cable News Network (US-Nachrichtenkanal)

CPA

Umfassender Aktionsplan

DESA

Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten bei den UN

DPKO

Hauptabteilung für Friedensmissionen bei den UN

ECOSOC

Wirtschafts- und Sozialrat der UN

EU

Europäische Union

FAO

Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN

FCKW

Fluorchlorkohlenwasserstoffe

FTS

Dienststelle zur Verfolgung von Finanzströmen (bei OCHA angesiedelt)

GAVI

Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung (PPP)

G4

Allianz aus Brasilien, Deutschland, Indien und Japan zur Reform des UN-Sicherheitsrats

G7

Gruppe der sieben führenden Industrienationen (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, USA)

G20

Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G7-Staaten plus Argentinien, Australien, Brasilien, China, EU, Indien, Indonesien, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Türkei)

Global Fund

Globaler Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (PPP)

hd

Zentrum für humanitären Dialog (NGO)

HIV

Humanes Immundefizienz-Virus, Verursacher von Aids

IAEA

Internationale Atomenergie-Organisation

IASS

Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam (privat)

ICAN

Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (NGO)

ICC

Internationaler Strafgerichtshof

ICJ

Internationaler Gerichtshof

iERG

Internationale Expertengruppe zu Überprüfungsfragen

ILO

Internationale Arbeitsorganisation

IMO

Internationale Seeschifffahrtsorganisation

IOM

Internationale Organisation für Migration

IFRK

Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

IKRK

Internationales Komitee vom Roten Kreuz

IPCC

Weltklimarat

ITU

Internationale Fernmeldeunion

IWF

Internationaler Währungsfonds

KEMRI

Kenianisches Medizinisches Forschungsinstitut (staatlich)

KI

Künstliche Intelligenz

MDG

Millenniumsentwicklungsziele (Vorgänger der SDG)

MINUJUSTH

UN-Mission zur Unterstützung der Justiz in Haiti

MINURSO

UN-Mission für das Referendum in der Westsahara

MINUSCA

Multidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der UN in der Zentralafrikanischen Republik

MINUSMA

Multidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der UN in Mali

MISCA

Militärmission der Afrikanischen Union in der Zentralafrikanischen Republik (Dez. 2013 – April / Sept. 2014)

MONUSCO

UN-Mission zur Stabilisierung der Demokratischen Republik Kongo

MSF

Ärzte ohne Grenzen (NGO)

NGO

Nichtregierungsorganisation

OCHA

UN-Nothilfekoordination

ODA

Öffentliche Entwicklungshilfe

OECD

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit; ihre 35 Mitgliedsstaaten gelten als Industrieländer

OHCHR

UN-Hochkommissariat für Menschenrechte

OIOS

Büro für interne Ermittlungen bei den UN

PEPFAR

Präsidentielles Notprogramm für die Aids-Hilfe (USA)

PMI

Präsidentielle Malaria-Initiative (USA)

PPP

Öffentlich-private Partnerschaft

PSI

Internationale Gewerkschaft des Öffentlichen Dienstes (NGO)

P5

(englisch kurz für Permanent 5) Ständige Mitglieder im UN-Sicherheitsrat (die Vetomächte China, Frankreich, Großbritannien, Russland und USA)

RSA

Private IT-Sicherheitskonferenz

R20

Regions of Climate Action (NGO)

SARS

Schweres Akutes Atemwegssyndrom

SDG

Ziel(e) für nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Agenda 2030

TiSA

Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen

TPP

Transpazifische Partnerschaft (Handelsabkommen)

UN

Vereinte Nationen (als Organisation und im weiteren Sinne)

UNAMID

Hybrider Einsatz von UN und AU in Darfur

UNCCD

UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung

UNCTAD

UN-Konferenz für Handel und Entwicklung

UNDOF

UN-Truppenkontingent für die Truppenentflechtung (auf dem Golan)

UNDP

UN-Entwicklungsprogramm

UNECA

UN-Wirtschaftskommission für Afrika

UNECE

UN-Wirtschaftskommission für Europa

UNECLAC

UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik

UN Environment

s. UNEP

UNEP

UN-Umweltprogramm

UNESCAP

UN-Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik

UNESCO

Organisation der UN für Bildung, Wissenschaft und Kultur

UNESCWA

UN-Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien

UNFCCC

UN-Klimarahmenkonvention

UNFICYP

UN-Friedenstruppe in Zypern

UNFPA

Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen

UNGA

(englisch kurz für UN General Assembly) UN-Vollversammlung

UN Habitat

Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen

UNHCR

UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge

UN Human Rights

s. OHCHR

Unicef

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

UNIDO

Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung

UNIFIL

Interimstruppe der UN im Libanon

UNISDR

Büro der Vereinten Nationen zur Katastrophenvorsorge

UNISFA

Interims-Sicherheitstruppe der UN für Abyei

UNITAR

Ausbildungs- und Forschungsinstitut der UN

UNMIK

Interimsverwaltungsmission der UN im Kosovo

UNMIL

UN-Mission in Liberia

UNMISS

UN-Mission im Südsudan

UNMOGIP

UN-Militärbeobachtergruppe in Indien und Pakistan

UNO

Organisation der Vereinten Nationen (v. a. als die Organisation im engeren Sinne verstanden)

UNODC

Büro der UN für Drogen- und Verbrechensbekämpfung

UNOSAT

Satellitenbeobachtungsprogramm von UNITAR

UNRWA

Hilfswerk der UN für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten

UNSR

UN-Sicherheitsrat

UNTSO

UN-Organisation zur Überwachung des Waffenstillstands (im Nahen Osten)

UNU

Universität der Vereinten Nationen

UNV

Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen

UN Women

UN-Agentur zur Gleichstellung und Stärkung der Stellung der Frau

UNWTO

Weltorganisation für Tourismus

UPR

Universelle Menschenrechtsprüfung des UN-Menschenrechtsrats

UPU

Weltpostverein

VN

Vereinte Nationen (Behördendeutsch)

WEF

Weltwirtschaftsforum (NGO)

WFP

Welternährungsprogramm

WHO

Weltgesundheitsorganisation

WTO

Welthandelsorganisation

WIPO

Weltorganisation für geistiges Eigentum

WMO

Weltwetterorganisation